Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to straighten a river | straightened, straightened | | einen Fluss begradigen | ||||||
| to regulate a river | regulated, regulated | | einen Fluss begradigen | ||||||
| to pass a river | passed, passed | | einen Fluss überqueren | ||||||
| to ascend a river | ascended, ascended | | einen Fluss hinauffahren | ||||||
| to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
| to swim across a river | swam, swum | | durch einen Fluss schwimmen | schwamm, geschwommen | | ||||||
| sth. includes doing sth. | etw.Nom. schließt etw.Akk. mit ein | ||||||
| to apportion sth. | apportioned, apportioned | | etw.Akk. gleichmäßig verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
| to get drunk | got, got/gotten | | sichDat. einen antrinken [ugs.] | ||||||
| to get tipsy | got, got/gotten | | sichDat. einen antrinken [ugs.] | ||||||
| to jerk off [ugs.] [vulg.] | sichDat. einen runterholen [ugs.] [vulg.] | ||||||
| to beat one's meat [ugs.] | sichDat. einen runterholen [vulg.] | ||||||
| to freeze one's balls off [vulg.] | sichDat. einen abfrieren [ugs.] | ||||||
| to spank the monkey [sl.] | sichDat. einen runterholen [sl.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gleichmäßiger | |||||||
| gleichmäßig (Adjektiv) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| river | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| stream | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| fluency | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| current | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| kill - stream, river (Amer.) | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| fluentness | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| flow | der Fluss Pl.: die Flüsse - Fließen | ||||||
| flux [PHYS.][TECH.] | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
| flow [TECH.] | der Fluss Pl.: die Flüsse - Diagramm | ||||||
| fluxion [MED.] | der Fluss Pl.: die Flüsse wiss.: Fluxio | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| Australian crake [ZOOL.] | das Flusssumpfhuhn wiss.: Porzana fluminea [Vogelkunde] | ||||||
| Australian spotted crake [ZOOL.] | das Flusssumpfhuhn wiss.: Porzana fluminea [Vogelkunde] | ||||||
| cash flow [FINAN.] | die Liquiditätsflüsse [Bankwesen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| all-over auch: allover Adj. | gleichmäßig | ||||||
| even Adj. | gleichmäßig | ||||||
| regular Adj. | gleichmäßig | ||||||
| steady Adj. | gleichmäßig | ||||||
| consistent Adj. | gleichmäßig | ||||||
| constant Adj. | gleichmäßig | ||||||
| equable Adj. | gleichmäßig | ||||||
| plain - even Adj. | gleichmäßig | ||||||
| smooth Adj. | gleichmäßig | ||||||
| uniform Adj. | gleichmäßig | ||||||
| equal Adj. | gleichmäßig | ||||||
| permanent Adj. | gleichmäßig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| potamic Adj. | Fluss... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
| a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| Turn over the boat to the river! [SPORT] | Wende zum Fluss! - Ruderkommando | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
| He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
| The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
| He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
| I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
| I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
| a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
| a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
| a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung







