Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mist ascended from the valley. | Nebel stieg aus dem Tal empor. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| He won't strain himself. | Er reißt sichDat. kein Bein aus. | ||||||
| She swept from the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
| She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
| He came by the same token. | Er kam aus dem gleichen Grund. | ||||||
| She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
| You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
| He's on his last legs. | Er pfeift auf (oder: aus) dem letzten Loch. | ||||||
| He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
| We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
| I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
| I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| falschen | |||||||
| falsch (Adjektiv) | |||||||
| falsch (Adjektiv) | |||||||
| stieg | |||||||
| steigen (Verb) | |||||||
| bett | |||||||
| betten (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| Passengers alight here. | Fahrgäste steigen hier aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong tack | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
| to sail close to the wind [fig.] | mit einem Bein im Gefängnis stehen [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| polypod Adj. [ZOOL.] | mit vielen Beinen oder Füßen | ||||||
| cross-legged Adj. | mit gekreuzten Beinen | ||||||
| with legs akimbo | mit gespreizten Beinen | ||||||
| barelegged Adj. | mit bloßen Beinen | ||||||
| deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| resignation | Ausscheiden aus dem Amt | ||||||
| exit from the workforce | Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt | ||||||
| exit from the workforce | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
| withdrawal from economic activity | Ausscheiden aus dem Erwerbsleben | ||||||
| retirement | Ausscheiden aus dem Arbeitsleben | ||||||
| splat quenching [TECH.] | Abschrecken aus dem Flüssigen | ||||||
| fluting from the solid [TECH.] | Nutenschleifen aus dem Vollen | ||||||
| grinding from the solid [TECH.] | Schleifen aus dem Vollen | ||||||
| word of Latin derivation [LING.] | Wort aus dem Lateinischen | ||||||
| bed of granular material [GEOL.] | Bett aus körnigem Material | ||||||
| bedding of granular material [GEOL.] | Bett aus körnigem Material | ||||||
| blanket of granular material [GEOL.] | Bett aus körnigem Material | ||||||
| granular bed [GEOL.] | Bett aus körnigem Material | ||||||
| granular bedding [GEOL.] | Bett aus körnigem Material | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden mit + Besitz |
| mit Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
Werbung






