Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glatter | |||||||
| glatt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tartly Adv. | mit scharfer Zunge | ||||||
| waspish Adj. | mit scharfer Zunge | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| aglossate Adj. [ZOOL.] | ohne Zunge | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| smooth Adj. auch [MATH.] | glatt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| segmental or locked coil conductor [ELEKT.] | Leiter mit glatter Oberfläche | ||||||
| smooth body conductor [ELEKT.] | Leiter mit glatter Oberfläche | ||||||
| slip diamond crossing with outside switches [TECH.] | Kreuzungsweiche mit außenliegenden Zungen [Eisenbahn] | ||||||
| slip diamond crossing with inside switches [TECH.] | Kreuzungsweiche mit innenliegenden Zungen [Eisenbahn] | ||||||
| smooth bore gun | Waffe mit glattem Lauf | ||||||
| headless screw [TECH.] | Schaftschraube mit längerem glattem Schaft | ||||||
| plain roll [TECH.] | Walze mit glattem Ballen | ||||||
| tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| languet | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| switch | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| tongue of a shoe | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| lingua - Pl.: linguae [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| guide [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
| flue wall - chimney [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
| to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| a fair swindle | ein glatter Betrug | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to bite one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to hold one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| lingual Adj. | Zungen... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Verben mit Akkusativ Ich habe / besitze ein Buch. |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung







