Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
autumnal Adj. | im Herbst | ||||||
autumn-sown Adj. [AGR.] | im Herbst gesät | ||||||
already Adv. | schon | ||||||
yet Adv. - already | schon | ||||||
by now | jetzt schon | ||||||
inherently Adv. | schon an sich | ||||||
dry - wine Adj. | herb | ||||||
austere Adj. | herb | ||||||
tart - flavour, wine Adj. | herb | ||||||
bitter Adj. | herb | ||||||
acetous Adj. | herb | ||||||
harsh Adj. | herb | ||||||
acerbic seltener: acerb Adj. [KULIN.] | herb | ||||||
acerb Adj. hauptsächlich (Amer.) - acerbic selten | herb |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herbst | |||||||
herbsten (Verb) | |||||||
schon | |||||||
schonen (Verb) | |||||||
sich schonen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Every cloud has a silver lining. | In allem Schlechten liegt das Gute im Ansatz schon verborgen. | ||||||
Never mind. | Schon gut. | ||||||
for quite some time | schon länger | ||||||
done again | schon wieder | ||||||
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
All right! | Schon gut! | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Mach schon! | ||||||
I get the picture. | Ich verstehe schon. | ||||||
What's the difference! | Was macht das schon aus! | ||||||
What's the use anyhow! | Wem nützt das schon! | ||||||
What's the odds! [ugs.] | Was macht es schon aus! | ||||||
even a small amount [MED.] | schon eine kleine Menge | ||||||
to be something of a rarity | fast schon Seltenheitswert haben | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
autumn hauptsächlich (Brit.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
harvest [AGR.] | der Herbst Pl.: die Herbste - Weinlese, Ernte regional selten | ||||||
fall equinox (Amer.) [ASTRON.] | die Herbst-Tagundnachtgleiche auch: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche Pl.: die Herbst-Tagundnachtgleichen, die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
autumnal (auch: autumn) equinox [ASTRON.] | die Herbst-Tagundnachtgleiche auch: Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche Pl.: die Herbst-Tagundnachtgleichen, die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleichen | ||||||
autumn fruits Pl. [BOT.] | die Herbstfrüchte | ||||||
autumn crocus [BOT.] | die Herbstzeitlose auch: Herbst-Zeitlose Pl. wiss.: Colchicum autumnale | ||||||
meadow saffron [BIOL.] | die Herbstzeitlose auch: Herbst-Zeitlose Pl. wiss.: Colchicum autumnale | ||||||
naked lady [BIOL.] | die Herbstzeitlose auch: Herbst-Zeitlose Pl. wiss.: Colchicum autumnale | ||||||
naked boys used with sg. or pl. verb [BIOL.] | die Herbstzeitlose auch: Herbst-Zeitlose Pl. wiss.: Colchicum autumnale | ||||||
pheasant's eye (auch: pheasant's-eye) [BOT.] | das Herbstadonisröschen auch: Herbst-Adonisröschen Pl. wiss.: Adonis annua | ||||||
autumn lady's-tresses [BOT.] | die Herbstdrehwurz auch: Herbst-Drehwurz Pl. wiss.: Spiranthes spiralis | ||||||
autumn lady's-tresses [BOT.] | die Herbstwendelähre auch: Herbst-Wendelähre Pl. wiss.: Spiranthes spiralis | ||||||
autumn lady's-tresses [BOT.] | die Herbstwendelorchis auch: Herbst-Wendelorchis Pl. wiss.: Spiranthes spiralis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
autumnal Adj. | Herbst... | ||||||
even less | schon gar nicht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I get it. | Ich verstehe schon. | ||||||
I think so. | Ich denke schon. | ||||||
I do believe that ... | Ich glaube schon, dass ... | ||||||
I think so. | Ich glaube schon. | ||||||
What is the use anyhow? | Was nützt das schon? | ||||||
as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
while you're at it | wenn du schon dabei bist | ||||||
Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
the sheer enormity | schon allein das ungeheure Ausmaß | ||||||
while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
while we're at it | wo wir schon dabei sind | ||||||
like I said | wie ich schon sagte | ||||||
while you're at it | wo du schon dabei bist | ||||||
It is already done | Das ist schon erledigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sturzmasse, herbstlich, Gefallehöhe |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Konjunktiv im irrealen Bedingungssatz und im irrealen Wunschsatz Sie würde euch gerne besuchen, wenn sie Zeit hätte. |
Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung