Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot spell [METEO.] | die Hitzeperiode Pl.: die Hitzeperioden | ||||||
| hot spell [METEO.] | die Hitzewelle Pl.: die Hitzewellen | ||||||
| spell - period of time | die Weile kein Pl. | ||||||
| spell - string of words with supposedly magic power | der Zauberspruch Pl.: die Zaubersprüche | ||||||
| spell - charm, state of enchantment | der Zauber Pl. | ||||||
| spell | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
| spell | der Bannkreis Pl.: die Bannkreise | ||||||
| spell - charm, state of enchantment | der Bann kein Pl. [form.] | ||||||
| hot-desking | das Hot Desking auch: Hotdesking - flexibler Arbeitsplatz | ||||||
| hot-setting | das Warmhärten kein Pl. | ||||||
| hot-notcher [TECH.][TEXTIL.] | die Heißmarkiermaschine auch: Heiß-Markiermaschine Pl.: die Heißmarkiermaschinen, die Heiß-Markiermaschinen | ||||||
| hot plate (auch: hotplate) | die Kochplatte Pl.: die Kochplatten | ||||||
| hot plate (auch: hotplate) | die Heizplatte Pl.: die Heizplatten | ||||||
| hot plate (auch: hotplate) | die Wärmeplatte Pl.: die Wärmeplatten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot Adj. | heiß | ||||||
| hot Adj. | warm | ||||||
| hot Adj. | scharf - Speisen | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | angesagt | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| hot Adj. | begehrt | ||||||
| hot Adj. | spannungsführend | ||||||
| stiflingly hot | erstickend heiß | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | gefragt | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | großartig | ||||||
| hot - topic Adj. | brisant [fig.] - Thema | ||||||
| hot Adj. [PHYS.] | schwerradioaktiv | ||||||
| hot Adj. [TECH.] | radioaktiv | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for a spell | für eine Weile | ||||||
| a hot potato | ein heißes Eisen | ||||||
| a hot temper | ein hitziges Temperament | ||||||
| a short spell | kurze Zeit | ||||||
| hot on so.'s trail | dicht auf jmds. Fersen | ||||||
| in hot water | in der Klemme | ||||||
| in hot water | in Schwierigkeiten | ||||||
| in hot water | in der Tinte | ||||||
| to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
| to be hot on so.'s heels | jmdm. dicht auf den Fersen sein | ||||||
| sth. sells like hotcakesAE sth. sells like hot cakesBE | etw.Nom. geht weg wie warme Semmeln | ||||||
| Strike while the iron is hot. | Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. | ||||||
| to blow hot and cold (Brit.) | unbeständig sein | war, gewesen | | ||||||
| to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's almighty hot. | Es ist mächtig heiß. | ||||||
| Hot water was only available intermittently. | Es gab nur zeitweise heißes Wasser. | ||||||
| I feel hot. | Mir ist heiß. | ||||||
| Pepper is hot. | Pfeffer ist scharf. | ||||||
| After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
| How do you spell ...? | Wie schreibt man ...? | ||||||
| she is completely under his spell | sie ist ihm rettungslos verfallen | ||||||
| She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
| Steven Soderbergh is currently the hottest director in Hollywood. | Steven Soderbergh ist zurzeit der gefragteste Regisseur in Hollywood. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| cantrip, incantation, hex | |
Grammatik |
|---|
| Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
| Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
Werbung







