Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sought-after auch: sought after Adj. | gefragt | ||||||
in demand | gefragt | ||||||
questioned Adj. | gefragt | ||||||
in great demand | sehr gefragt | ||||||
much in demand | sehr gefragt | ||||||
not in demand | nicht gefragt | ||||||
slow in demand | wenig gefragt | ||||||
hot Adj. [ugs.] | gefragt | ||||||
much asked for | sehr gefragt | ||||||
in great demand | stark gefragt | ||||||
no longer in demand | nicht mehr gefragt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gefragt | |||||||
sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
fragen (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interrogative Adj. | Frage... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for what it's worth | wenn Sie mich fragen | ||||||
for what it's worth | wenn du mich fragst | ||||||
Don't ask! | Frag lieber nicht! | ||||||
Don't keep asking me. | Frag doch nicht andauernd. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
active securities Pl. | gefragte Wertpapiere |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who did you ask? | Wen hast du gefragt? | ||||||
only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
I asked his advice. | Ich habe ihn um Rat gefragt. | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
an article in great demand | ein sehr gefragter Artikel | ||||||
Steven Soderbergh is currently the hottest director in Hollywood. | Steven Soderbergh ist zurzeit der gefragteste Regisseur in Hollywood. | ||||||
... if you don't mind my asking ... | ... wenn ich fragen darf ... | ||||||
Do you know who to ask? | Weißt du, wen du fragen kannst? | ||||||
Do you know who to ask? | Weißt du, wen du fragen sollst? | ||||||
Please direct your inquiryAE to our friends. Please direct your enquiryBE to our friends. | Bitte fragen Sie bei unseren Freunden an. | ||||||
They asked me point-blank. | Sie fragten mich geradeheraus. | ||||||
Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
They asked me point-blank. | Sie fragten mich direkt. | ||||||
I asked the first person I met. | Ich fragte den Erstbesten, der mir begegnete. | ||||||
Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. | ||||||
The question is whether this is true. | Es fragt sichAkk., ob das wahr ist. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verlangt, begehrt, schwerradioaktiv, ausgefragt |
Grammatik |
---|
Der Fragesatz Fragesätze (Interrogativsätze) dienen dazu, Fragen zu formulieren. Bei den Fragesätzen wird zwischen Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen unterschieden. |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Ergänzungsfrage Mit einer Ergänzungsfrage wird nach einem Aspekt des in der Frage ausgedrückten Sachverhaltes gefragt. Nach dem Aspekt wird mit einem Fragewort gefragt: wer, wann, wie, wieso, wohi… |
Fehlender oder stellvertretender Begleitumstand Mit den Konjunktionen ohne ... dass und ohne zu werden fehlende Begleitumstände eingeleitet. |
Werbung