Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acting at one's own risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
assumption of risk | Handeln auf eigene Gefahr | ||||||
vested interest | starkes Interesse zum eigenen Nutzen | ||||||
local content | Herstellung im eigenen Land | ||||||
compulsory purchase for purposes of public utility [JURA] | Enteignung im öffentlichen Interesse | ||||||
in-house bank [FINAN.] | Bank im eigenen Haus | ||||||
action | das Handeln kein Pl. | ||||||
act | das Handeln kein Pl. | ||||||
interest | das Interesse Pl.: die Interessen | ||||||
agency - action | das Handeln kein Pl. | ||||||
attentions plural noun | das Interesse kein Pl. | ||||||
concern | das Interesse Pl.: die Interessen | ||||||
bargaining [KOMM.] | das Handeln kein Pl. | ||||||
chaffer veraltet | das Handeln kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of | im Interesse +Gen. | ||||||
on home soil | im eigenen Land | ||||||
on one's own behalf | im eigenen Namen | ||||||
on behalf of | im Interesse von +Dat. | ||||||
home-grown Adj. | im eigenen Land entstanden | ||||||
of note | von Interesse | ||||||
perfunctorily Adv. | ohne Interesse | ||||||
quirky Adj. | eigen | ||||||
peculiar Adj. | eigen | ||||||
inherent Adj. | eigen | ||||||
distinct Adj. | eigen | ||||||
appropriate Adj. | eigen | ||||||
innate Adj. | eigen | ||||||
particular Adj. | eigen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the interests of the investor [FINAN.] | im Interesse des Einlegers | ||||||
for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
He does not care. | Er zeigt kein Interesse. | ||||||
It's to his interest. | Es liegt in seinem Interesse. | ||||||
It would be in your interest | Es wäre in Ihrem Interesse | ||||||
conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
responding to a growing interest | einem wachsenden Interesse entsprechend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
proprietary Adj. | Eigen... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Belang, Wichtigkeit |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Sonderfall: Alleinstehendes Nomen im Singular Wenn ein Nomen im Singular steht und nicht durch ein gebeugtes Artikelwort oder Adjektiv begleitet wird, bleibt das Nomen meist ungebeugt. Je nach Präposition wirdvon ergänzt. |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung