Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| roller bit [BAU.] | der Rollenmeißel Pl.: die Rollenmeißel | ||||||
| cutting bit [TECH.] | die Bohrschneide Pl.: die Bohrschneiden | ||||||
| cutting bit [TECH.] | der Fräser Pl.: die Fräser | ||||||
| cutting roller [TECH.] | die Schneidwalze Pl.: die Schneidwalzen | ||||||
| rotary cutting bit [TECH.] | der Rotarybohrmeißel | ||||||
| cutting | das Einschneiden kein Pl. | ||||||
| cutting | das Schneiden kein Pl. | ||||||
| cutting | die Abtragung Pl.: die Abtragungen | ||||||
| cutting | das Anschneiden kein Pl. | ||||||
| cutting | der Schliff Pl.: die Schliffe - Glas, Edelstein etc. | ||||||
| cutting | die Herabsetzung Pl.: die Herabsetzungen | ||||||
| cutting | das Mähen kein Pl. | ||||||
| cutting | die Senkung Pl.: die Senkungen | ||||||
| cutting | das Trennen kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bit | bitted, bitted | - horse | aufzäumen | zäumte auf, aufgezäumt | - Pferd | ||||||
| to bit | bitted, bitted | - horse | zügeln | zügelte, gezügelt | - Pferd | ||||||
| to cut (sth.) | cut, cut | | (etw.Akk.) schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. zerschneiden | zerschnitt, zerschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kürzen | kürzte, gekürzt | - z. B. Gehalt | ||||||
| to bite so. | bit, bitten | | jmdn. beißen | biss, gebissen | | ||||||
| to bite | bit, bitten | | stechen | stach, gestochen | - Insekt | ||||||
| to bite | bit, bitten | | zubeißen | biss zu, zugebissen | | ||||||
| to bite | bit, bitten | | anlösen | löste an, angelöst | | ||||||
| to bite | bit, bitten | - of a fish | anbeißen | biss an, angebissen | | ||||||
| to bite | bit, bitten | - of a fish | beißen | biss, gebissen | - anbeißen | ||||||
| to cut | cut, cut | - grass | mähen | mähte, gemäht | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. beschneiden | beschnitt, beschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. hauen | haute/hieb, gehauen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cutting Adj. | schneidend | ||||||
| a bit | ein wenig | ||||||
| cutting Adj. [TECH.] | spanabhebend | ||||||
| cutting-edge Adj. | topaktuell | ||||||
| cutting-edge Adj. | wegbereitend | ||||||
| cutting-edge Adj. | hypermodern | ||||||
| cutting-edge Adj. | modern | ||||||
| cutting-edge Adj. | Vorreiter... | ||||||
| cutting-edge Adj. | Wegbereiter... | ||||||
| cutting-edge Adj. | als Vorreiter | ||||||
| cutting-edge Adj. [ugs.] | innovativ | ||||||
| cutting-edge Adj. [ugs.] | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| bit-parallel Adj. [COMP.] | bitparallel - gleichzeitig | ||||||
| bit-serial Adj. [COMP.] | bitseriell - nacheinander | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
| quite a bit | ziemlich viel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a bit thick! | Das ist starker Tobak! | ||||||
| a bit of oomph | ein bisschen Schwung | ||||||
| a bit of a yawn | zum Gähnen langweilig | ||||||
| a bit of skirt | die Mieze Pl.: die Miezen | ||||||
| That's a bit fishy. | Da ist was faul dran. | ||||||
| That's a bit fishy. | Das ist nicht ganz geheuer. | ||||||
| That's a bit thick. | Das ist ein starkes Stück. | ||||||
| she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
| That's a bit much! [ugs.] | Das ist ein dicker Hund! | ||||||
| That's a bit steep! [ugs.] | Das ist ein dicker Hund! | ||||||
| not a bit | kein Haar - kein bisschen | ||||||
| that's pushing it a bit | das ist etwas übertrieben [ugs.] | ||||||
| cutting and weathering rails | Gleise schneiden und altern | ||||||
| bit on the side [ugs.] | der Seitensprung Pl.: die Seitensprünge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a bit much! | Das ist ganz schön happig! | ||||||
| He's a bit uppity. | Er ist hochnäsig. | ||||||
| There's something a little bit dodgy with my laptop. | Irgendwas stimmt nicht mit meinem Laptop. | ||||||
| He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
| I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
| It was an emotional roller coaster. | Es war ein Wechselbad der Gefühle. | ||||||
| Can I have a bit? | Kann ich etwas abhaben? | ||||||
| Hold on a bit. | Wart mal kurz! | ||||||
| I still have a bit of housework to do. | Ich muss noch ein bisschen was im Haushalt machen. | ||||||
| I'd like to go, but I'm a bit tired. | Ich würde schon gern hinfahren, aber ich bin ein bisschen müde. | ||||||
| In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| I might possibly come a bit later. | Ich komme eventuell ein bisschen später. | ||||||
| during metal cutting operations [ING.] | bei der spangebenden Fertigung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| recovering, abrasion, winning, getting, cut, recovery, corrasion, production, degradation, extraction, excavation, mining, clipping, reduction, truncation, working, digging | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
| 'More' Die Personalpronomen he (er) und she (sie) sowie die Possessivpronomen his (sein) und her (ihr) werden bei Haustieren und bei anderen Tieren, zu denen man eine emotionale Beziehung… |
Werbung







