Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bird-of-paradise family [BOT.] | die Strelitziengewächse wiss.: Strelitziaceae (Familie) | ||||||
bird-of-paradise shrub [BOT.] | der Paradiesvogelbusch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
bird-of-paradise shrub [BOT.] | der Paradiesvogelstrauch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
desert bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelbusch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
desert bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelstrauch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
yellow bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelbusch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
yellow bird-of-paradise [BOT.] | der Paradiesvogelstrauch Pl. wiss.: Caesalpinia gilliesii | ||||||
bird-of-paradise flower family [BOT.] | die Strelitziengewächse wiss.: Strelitziaceae (Familie) | ||||||
bird-of-paradise auch: bird of paradise [BOT.] | die Paradiesvogelblume Pl. wiss.: Strelitzia reginae | ||||||
bird-of-paradise auch: bird of paradise [BOT.] | die Königs-Strelitzie wiss.: Strelitzia reginae | ||||||
bird-of-paradise auch: bird of paradise [BOT.] | die Strelitzie Pl. wiss.: Strelitzia reginae | ||||||
bird of paradise [BOT.] | die Papageienblume Pl.: die Papageienblumen wiss.: Strelitzia reginae | ||||||
bird of paradise [ZOOL.] | der Paradiesvogel Pl.: die Paradiesvögel [Vogelkunde] | ||||||
birds of paradise Pl. [ZOOL.] | die Paradiesvögel [Vogelkunde] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
billed | |||||||
bill (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
characteristic of the species | arteigen | ||||||
black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
billed Adj. | angekündigt | ||||||
blacker than black [TELEKOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
black-haired Adj. | schwarzhaarig | ||||||
black-hearted Adj. | niederträchtig | ||||||
black-hearted Adj. | böswillig | ||||||
black-hearted Adj. | boshaft | ||||||
species-appropriate Adj. | artgerecht | ||||||
black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß | ||||||
black-eyed Adj. | schwarzäugig | ||||||
black-annealed Adj. | schwarzgebrannt | ||||||
black-rimmed Adj. | schwarz umrandet |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bill drawn on another place than that of issue [FINAN.] | der Distanzwechsel Pl.: die Distanzwechsel | ||||||
bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Birds of a feather flock together. | Gleich und Gleich gesellt sichAkk. gern. | ||||||
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
the black Maria | die grüne Minna - Polizeiwagen | ||||||
a black eye [ugs.] | ein blaues Auge [ugs.] | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
to give so. the bird [ugs.] | jmdm. den Stinkefinger zeigen [vulg.] | ||||||
(as) black as soot | rußschwarz Adj. | ||||||
(as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as a crow | rabenschwarz Adj. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln | ||||||
in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
goods billed to customer | in Rechnung gestellte Ware | ||||||
punctual in paying their bills | pünktlich bei der Zahlung ihrer Rechnungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung