Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
angewiesen | |||||||
anweisen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the ball | auf Draht sein | ||||||
to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong tack | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be up a blind alley | auf dem Holzweg sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I dislike being dependent on public transport. | Ich bin ungerne auf die Öffis angewiesen. [ugs.] | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
whose support has been of value | deren Unterstützung von Wert war | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
at his premises | auf seinem Grundstück | ||||||
at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
He knows his stuff. | Er ist auf Draht. | ||||||
Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
He's on a visit. | Er ist auf Besuch. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
dependent Adj. | angewiesen | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
as directed | wie angewiesen | ||||||
unassisted Adj. | ohne Unterstützung | ||||||
unbacked Adj. | ohne Unterstützung | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
applicable to | übertragbar auf +Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
assistance | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
support | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
aid | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
relief - support, aid, assistance | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
backing | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
endorsement auch: indorsement | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
backstop | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
backup auch: back-up | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
benefit | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
patronage | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
succorAE / succourBE | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen | ||||||
facilitation | die Unterstützung Pl.: die Unterstützungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beihilfe, Stütze, Mithilfe, Betreuungsangebot, Förderung, Sponsoring, Beistand, Hilfestellung, Hilfe |
Grammatik |
---|
'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung