Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thunderbolt | Blitz und Donner | ||||||
| switchgear and controlgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte | ||||||
| controlgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverbrauch | ||||||
| switchgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverteilung | ||||||
| screening measurements of variation of concentration in time and/or space - FEF pace [TECH.] | Übersichtsmessungen der zeitlichen und/oder räumlichen Konzentrationsveränderung | ||||||
| thunder | der Donner Pl.: die Donner | ||||||
| vixen - female fox | die Füchsin Pl.: die Füchsinnen | ||||||
| comet | der Komet Pl.: die Kometen | ||||||
| comet | der Schweifstern Pl.: die Schweifsterne - Komet | ||||||
| dancer | der Tänzer | die Tänzerin Pl.: die Tänzer, die Tänzerinnen | ||||||
| blitz - major effort | die Großaktion Pl.: die Großaktionen | ||||||
| cupid | der Amor kein Pl. | ||||||
| cupid | die Amorette Pl.: die Amoretten | ||||||
| cupid | der Kupido kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weihnachtsmannes | |||||||
| der Weihnachtsmann (Substantiv) | |||||||
| rentiere | |||||||
| das Rentier (Substantiv) | |||||||
| sich rentieren (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| blitzen | |||||||
| der Blitz (Substantiv) | |||||||
| donner | |||||||
| donnern (Verb) | |||||||
| blitz | |||||||
| blitzen (Verb) | |||||||
| des | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| thunderous Adj. | Donner hervorrufend | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| lickety-split Adv. | wie der Blitz | ||||||
| lightning-shaped Adj. | in Form eines Blitzes | ||||||
| to and fro | hin und her | ||||||
| back and forth | hin und her | ||||||
| bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
| in and out | hin und her | ||||||
| the whole lot | samt und sonders Adv. | ||||||
| criss-cross auch: crisscross Adj. | kreuz und quer | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| dumbfounded Adj. | vom Donner gerührt | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
| rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| He's not much of a dancer. | Er ist kein guter Tänzer. | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Das Prädikativ wird oft wie hier als ein Teil des Prädikats aufgefasst, d. h. dass das Prädikativ zusammen mit einem Verb das Prädikat bildet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass … |
| Bezeichnung des Zeitpunktes oder Zeitabschnittes Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Werbung






