Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| path - way | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| way - road, distance | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| path [MATH.][TECH.] | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| route | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| alley | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| driveway | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| lane | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| road | der Weg pl.: die Wege or [fig.] | ||||||
| track | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| channel | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| distance - distance covered | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| walk - path | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| pathway | der Weg pl.: die Wege | ||||||
| means - pl.: means | der Weg pl.: die Wege | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schon | |||||||
| sich schonen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| schonen (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| already adv. | schon | ||||||
| off adj. adv. | weg adv. | ||||||
| away adv. | weg | ||||||
| yet adv. - already | schon | ||||||
| missing adj. | weg adv. | ||||||
| underfoot - in the way adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
| off the reel | hintereinander weg | ||||||
| by now | jetzt schon | ||||||
| en route adv. | auf dem Weg | ||||||
| on the way to | auf dem Weg zu (or: nach) | ||||||
| furthest away | am weitesten weg | ||||||
| inherently adv. | schon an sich | ||||||
| disposable adj. | zum Wegwerfen | ||||||
| throwaway adj. | zum Wegwerfen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| disposable adj. | Einweg... | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE adj. | Einweg... | ||||||
| single-serving adj. | Einweg... | ||||||
| single-use ... adj. | Einweg... | ||||||
| one-way adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
| returnable adj. | Mehrweg... | ||||||
| reusable adj. | Mehrweg... | ||||||
| two-way adj. | Zweiwege-... or: Zwei-Wege... | ||||||
| both-way adj. [TELECOM.] | Zweiweg... | ||||||
| two-way adj. [TELECOM.] | Zweiweg... or: Zwei-Weg-... | ||||||
| multipath adj. [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
| multiple way [TECH.] | Mehrweg... | ||||||
| both-way adj. [TELECOM.] | Doppelweg... | ||||||
| two-way adj. [TELECOM.] | Doppelweg... | ||||||
| by way of | auf dem Wege | ||||||
| by means of | auf dem Wege | ||||||
| even less | schon gar nicht | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| for quite some time | schon länger | ||||||
| done again | schon wieder | ||||||
| the very idea | schon der Gedanke | ||||||
| Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
| Put it away! | Weg damit! | ||||||
| All right! | Schon gut! | ||||||
| to stand in one's own light | sichdat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
| Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
| as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
| Back off! | Geh weg! | ||||||
| Come on! [abbr.: c'mon!] | Mach schon! | ||||||
| a roundabout way | ein umständlicher Weg | ||||||
| I get the picture. | Ich verstehe schon. | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I get it. | Ich verstehe schon. | ||||||
| I think so. | Ich denke schon. | ||||||
| I do believe that ... | Ich glaube schon, dass ... | ||||||
| I think so. | Ich glaube schon. | ||||||
| What is the use anyhow? | Was nützt das schon? | ||||||
| as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
| while you're at it | wenn du schon dabei bist | ||||||
| Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
| the sheer enormity | schon allein das ungeheure Ausmaß | ||||||
| while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| while we're at it | wo wir schon dabei sind | ||||||
| like I said | wie ich schon sagte | ||||||
| while you're at it | wo du schon dabei bist | ||||||
| It is already done | Das ist schon erledigt | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| bereits | |
Grammar |
|---|
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Abtönungspartikeln Die → Abtönungspartikeln (z. B. denn, doch, etwa, halt, ja, nur, schon) können nur im → Mittelfeld stehen. Bei mehreren Abtönungspartikeln in einem Satz ist die Reihenfolge der Par… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Advertising







