Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
to get so.'s goat | jmdm. gewaltig auf den Zeiger gehen | ging, gegangen | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. auf die Palme bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. tierisch nerven | nervte, genervt | | ||||||
to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get into a rut | in einen Alltagstrott verfallen | ||||||
to get stuck into sth. | sichacc. in etw.acc. verbeißen | ||||||
to get one's teeth into sth. | etw.acc. in Angriff nehmen |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how to | wie man | ||||||
index to appendices | das Anlagenverzeichnis pl.: die Anlagenverzeichnisse | ||||||
wage tied to cost-of-living index [FINAN.] | der Indexlohn pl.: die Indexlöhne | ||||||
index - pl.: indexes, indices also [MATH.] | der Index pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Register pl.: die Register | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Kennziffer pl.: die Kennziffern | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Messzahl pl.: die Messzahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Maßzahl pl.: die Maßzahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Tabelle pl.: die Tabellen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Verzeichnis pl.: die Verzeichnisse | ||||||
index - pl.: indexes, indices | das Sachregister pl.: die Sachregister |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig | ||||||
how adv. conj. | wie | ||||||
how adv. | inwiefern | ||||||
primed adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
index-linked adj. [ECON.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked adj. [ECON.] | indexiert | ||||||
how far | inwieweit adv. | ||||||
to it | dazu adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
up-to-date adj. | aktuell | ||||||
up-to-date adj. | auf dem neuesten (or: neusten) Stand |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
your pron. | euer | eure | euer - Possessivpronomen | ||||||
your pron. | dein | deine | dein - Possessivpronomen | ||||||
your pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
to prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | gegen prep. +acc. | ||||||
to + expression of place prep. - on a timetable | Richtung + expression of place - auf einem Fahrplan | ||||||
to prep. | gen prep. +acc. dated | ||||||
from ... to | von ... bis |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webpräsenz, Netzplatz, Webseitenverwalterin, Webangebot |
Grammar |
---|
„you’re“ und „your“ Ebenfalls häufig verwechselt werden you’re undyour (adjektivisches Possessivpronomen).You’re kann jedoch nur als Kurzform vonyou are verwendet werden. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
'Many' It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Advertising