Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

Navigation

1.5.1.8.1 Form

 
Die Pronominaladverbien sind Verbindungen zwischen den Adverbien da, hier und wo mit gewissen Präpositionen.
 
Zwischen da oder wo und einer mit Vokal beginnenden Präposition steht ein r.
Examples
da + auf => darauf
da + unter => darunter
wo + auf => worauf
wo + über => worüber
 
Auf dar- beginnende Pronominaladverbien können umgangssprachlich zu dr- verkürzt werden.
Examples
darauf - draufdarin - drin
darüber - drüberdarunter - drunter
 
Pronominaladverbien sollten in der Standardsprache nicht getrennt werden. Getrennte Formen kommen nur in der Umgangssprache vor.
Examples
Standardsprachlich:Nur umgangssprachlich:
Ich habe dazu keine Lust.Ich habe da keine Lust zu.
Hierbei kann ich mir nichts vorstellen.Hier kann ich mir nichts bei vorstellen.
Wovon sollen sie denn leben?Wo sollen sie denn von leben?
Liste aller Pronominaladverbien
an:daran - dran
hieran
woran
auf:darauf - drauf
hierauf
worauf
aus:daraus - draus
hieraus
woraus
bei:dabei
hierbei
wobei
durch:dadurch
hierdurch
wodurch
für:dafür
hierfür
wofür
gegen:dagegen
hiergegen
wogegen
hinter:dahinter
hierhinter
wohinter
in:darin/darein - drin/drein
hierin/hierein
worin/worein
mit:damit
hiermit
womit
nach:danach
hiernach
wonach
neben:daneben
hierneben
woneben
ob:darob - drob
-
-
über:darüber - drüber
hierüber
worüber
um:darum - drum
hierum
worum
unter:darunter - drunter
hierunter
worunter
von:davon
hiervon
wovon
vor:davor
hiervor
wovor
wider:dawider
-
-
zu:dazu
hierzu
wozu
zwischen:dazwischen
hierzwischen
wozwischen
darob, dawider
 
Die beiden Pronominaladverbien darob und dawider sind veraltet und kommen nur selten im gehobenen Sprachgebrauch vor.
darin/darein, hierin/hierein, worin/worein
 
Die Adverbien darin, hierin und worin beziehen sich auf das eine Lage bezeichnende, statische in (mit Dativ).
Examples
die Schublade und alles, was darin liegt
Der Schlüssel liegt hierin.
das Haus, worin er wohnte
 
Die Adverbien darein, hierein und worein beziehen sich auf das eine Richtung angebende in (mit Akkusativ).
Examples
die Schublade und alles, was du darein gelegt hast
Leg den Schlüssel hierein!
das Haus, worein er geflüchtet war
 
Die Formen mit –ein sind veraltet oder nur noch im gehobenen Sprachgebrauch üblich. In der Standardsprache verwendet man die Fügung "Präposition + Pronomen" oder andere Umschreibungen.
Examples
die Schublade und alles, was du in sie hineingelegt hast
Leg den Schlüssel hierhinein!
das Haus, in das er geflüchtet war
Advertising
 
Advertising
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik