1.5.1.8.1 Form Die Pronominaladverbien sind Verbindungen zwischen den Adverbien da, hier und wo mit gewissen Präpositionen. Zwischen da oder wo und einer mit Vokal beginnenden Präposition steht ein r. Examplesda + auf => daraufda + unter => darunterwo + auf => woraufwo + über => worüber Auf dar- beginnende Pronominaladverbien können umgangssprachlich zu dr- verkürzt werden. Examplesdarauf - draufdarin - drindarüber - drüberdarunter - drunter Pronominaladverbien sollten in der Standardsprache nicht getrennt werden. Getrennte Formen kommen nur in der Umgangssprache vor. ExamplesStandardsprachlich:Nur umgangssprachlich:Ich habe dazu keine Lust.Ich habe da keine Lust zu.Hierbei kann ich mir nichts vorstellen.Hier kann ich mir nichts bei vorstellen.Wovon sollen sie denn leben?Wo sollen sie denn von leben?Liste aller Pronominaladverbienan:daran - dranhieranworanauf:darauf - draufhieraufworaufaus:daraus - draushierausworausbei:dabeihierbeiwobeidurch:dadurchhierdurchwodurchfür:dafürhierfürwofürgegen:dagegenhiergegenwogegenhinter:dahinterhierhinterwohinterin:darin/darein - drin/dreinhierin/hiereinworin/woreinmit:damithiermitwomitnach:danachhiernachwonachneben:danebenhiernebenwonebenob:darob - drob--über:darüber - drüberhierüberworüberum:darum - drumhierumworumunter:darunter - drunterhierunterworuntervon:davonhiervonwovonvor:davorhiervorwovorwider:dawider--zu:dazuhierzuwozuzwischen:dazwischenhierzwischenwozwischendarob, dawider Die beiden Pronominaladverbien darob und dawider sind veraltet und kommen nur selten im gehobenen Sprachgebrauch vor. darin/darein, hierin/hierein, worin/worein Die Adverbien darin, hierin und worin beziehen sich auf das eine Lage bezeichnende, statische in (mit Dativ). Examplesdie Schublade und alles, was darin liegtDer Schlüssel liegt hierin.das Haus, worin er wohnte Die Adverbien darein, hierein und worein beziehen sich auf das eine Richtung angebende in (mit Akkusativ). Examplesdie Schublade und alles, was du darein gelegt hastLeg den Schlüssel hierein!das Haus, worein er geflüchtet war Die Formen mit –ein sind veraltet oder nur noch im gehobenen Sprachgebrauch üblich. In der Standardsprache verwendet man die Fügung "Präposition + Pronomen" oder andere Umschreibungen. Examplesdie Schublade und alles, was du in sie hineingelegt hastLeg den Schlüssel hierhinein!das Haus, in das er geflüchtet war