Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drawing card (Amer.; Canad.) | die Zugnummer Pl.: die Zugnummern [fig.] | ||||||
| drawing card (Amer.; Canad.) | der Publikumsmagnet Pl.: die Publikumsmagnete/die Publikumsmagneten | ||||||
| card | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| drawing - picture, sketch | die Zeichnung Pl.: die Zeichnungen | ||||||
| drawing - picture, sketch | das Bild Pl.: die Bilder | ||||||
| card | die Visitenkarte Pl.: die Visitenkarten | ||||||
| card | der Karton Pl.: die Kartons | ||||||
| card | die Lochkarte Pl.: die Lochkarten | ||||||
| card | die Kardätsche Pl.: die Kardätschen | ||||||
| card | die Kratze Pl.: die Kratzen | ||||||
| card | die Platine Pl.: die Platinen | ||||||
| drawing - picture, sketch | die Handzeichnung Pl.: die Handzeichnungen | ||||||
| drawing auch [FINAN.] | die Ziehung Pl.: die Ziehungen | ||||||
| drawing - act of drawing sth. with a pen, pencil ... | das Zeichnen kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drawing | |||||||
| draw (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to card so. | carded, carded | (Amer.) | sichDat. jmds. Ausweis zeigen lassen | ||||||
| to card so. | carded, carded | (Amer.) | einen Altersnachweis von jmdm. verlangen | ||||||
| to card | carded, carded | [TEXTIL.] | kardieren | kardierte, kardiert | | ||||||
| to draw (so. (oder: sth.)) | drew, drawn | | (jmdn./etw.) zeichnen | zeichnete, gezeichnet | | ||||||
| to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | verstrecken | verstreckte, verstreckt | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | ausstellen | stellte aus, ausgestellt | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | auslosen | loste aus, ausgelost | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | dehnen | dehnte, gedehnt | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | abheben | hob ab/hub ab, abgehoben | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | erhalten | erhielt, erhalten | | ||||||
| to draw | drew, drawn | | saugen | saugte, gesaugt / sog, gesogen | - Pumpe | ||||||
| to draw | drew, drawn | | verlosen | verloste, verlost | | ||||||
| to draw sth. | drew, drawn | | etw.Akk. beziehen | bezog, bezogen | - Gehalt, Rente etc. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| card-size Adj. | in Scheckkartengröße | ||||||
| card-programmed Adj. [COMP.] | lochkartenprogrammiert | ||||||
| drawing-checked Adj. [TECH.] | zeichnungsgeprüft | ||||||
| in correspondence with the drawing | zeichnungsgerecht | ||||||
| redeemable by drawings | auslosbar Adj. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| He's a queer card. | Er ist ein komischer Kauz. | ||||||
| as shown in the drawing | wie aus der Zeichnung ersichtlich | ||||||
| She didn't have her credit card on her. | Sie hatte ihre Kreditkarte nicht dabei. | ||||||
| She didn't have her credit card on her. | Sie hatte ihre Kreditkarte nicht bei sichDat.. | ||||||
| my first attempt at drawing | mein erster Malversuch | ||||||
| Stop playing the sympathy card! [ugs.] | Hör auf die Mitleidsnummer abzuziehen! [ugs.] | ||||||
| Stop playing the sympathy card! [ugs.] | Komm mir nicht auf die Mitleidstour! [ugs.] | ||||||
| the relevant credit card [FINAN.] | die betreffende Kreditkarte | ||||||
| Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
| Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
| May I draw your attention to ...? | Darf ich Ihre Aufmerksamkeit auf ... lenken? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no drawing | keine Zeichnung vorhanden | ||||||
| a pack of cards | ein Spiel Karten | ||||||
| the cards are stacked against so. [fig.] | jmd. hat schlechte Karten [fig.] | ||||||
| Lucky in love, unlucky at cards. | Pech im Spiel, Glück in der Liebe. | ||||||
| to hold all the cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to hold all the trump cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
| as the cards lie | beim aktuellen Kartensitz [Kartenspiel] | ||||||
| Draw it mild! [sl.] | Mach mal halblang! [ugs.] | ||||||
| the luck of the draw | wie es der Zufall wollte | ||||||
| to draw in one's horns | die Hörner einziehen | ||||||
| to draw a bead on so. (oder: sth.) | auf jmdn./etw. zielen | zielte, gezielt | | ||||||
| to draw a bead on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. ins Visier nehmen | nahm, genommen | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
| Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Werbung






