Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax - Pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.Akk.) Pl.: die Steuern | ||||||
| tax | die Taxe Pl.: die Taxen | ||||||
| tax | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
| tax | die Belastung Pl.: die Belastungen | ||||||
| tax | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
| visitor's tax | die Kurtaxe Pl.: die Kurtaxen | ||||||
| tax (on) [FINAN.] | die Abgabe (auf) Pl.: die Abgaben | ||||||
| tax [FINAN.] | das Steuergeld Pl.: die Steuergelder | ||||||
| eco-tax [UMWELT] | die Umweltsteuer Pl.: die Umweltsteuern | ||||||
| eco-tax [UMWELT] | die Umweltabgabe Pl.: die Umweltabgaben | ||||||
| tax evader | der Steuersünder | die Steuersünderin Pl.: die Steuersünder, die Steuersünderinnen | ||||||
| tax evader | der Steuerhinterzieher | die Steuerhinterzieherin Pl.: die Steuerhinterzieher, die Steuerhinterzieherinnen | ||||||
| tax collector | der Steuereinnehmer | die Steuereinnehmerin Pl.: die Steuereinnehmer, die Steuereinnehmerinnen | ||||||
| tax increase | die Steuererhöhung Pl.: die Steuererhöhungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax-privileged Adj. | steuerbegünstigt | ||||||
| tax-based Adj. | steuerrechtlich | ||||||
| tax-relevant Adj. | steuerrelevant | ||||||
| tax-supported Adj. | von Steuermitteln getragen | ||||||
| tax-advantaged Adj. | steuerbegünstigt | ||||||
| tax-deductible Adj. | steuerbegünstigt | ||||||
| tax-exempt Adj. | abgabenfrei | ||||||
| tax-deductible Adj. [FINAN.] | steuerabzugsfähig | ||||||
| tax-free Adj. [FINAN.] | abgabenfrei auch: abgabefrei | ||||||
| tax-free Adj. [FINAN.] | steuerfrei | ||||||
| tax-free Adj. [FINAN.] | abzugsfrei | ||||||
| tax-neutral Adj. [FINAN.] | steuerneutral | ||||||
| tax-deductible Adj. - used attributively [FINAN.] | steuerlich absetzbar | ||||||
| tax-efficient Adj. [FINAN.] | steuergünstig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax return where taxpayer has to compute the tax himself [FINAN.] | die Steueranmeldung Pl.: die Steueranmeldungen | ||||||
| report to the tax authorities of false or incomplete tax declaration [FINAN.][JURA] | die Selbstanzeige Pl.: die Selbstanzeigen [Steuerwesen] | ||||||
| principle that tax accounting should be based on commercial accounting | Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz | ||||||
| tax levied on those inappropriately occupying subsidizedAE accommodation [FINAN.] tax levied on those inappropriately occupying subsidisedBE / subsidizedBE accommodation [FINAN.] | die Fehlbelegungsabgabe Pl.: die Fehlbelegungsabgaben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from tax state | Von-Steuerzustand - SAP | ||||||
| to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
| to spend money hand over fist | das Geld mit vollen Händen ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
| expense not allowed for tax purposes [FINAN.] | steuerlich nichtabzugsfähige Ausgabe | ||||||
| after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen | ||||||
| (as) sure as death and taxes [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| allowable against income tax | anrechenbar auf die Einkommensteuer | ||||||
| on the annual tax declaration | auf der jährlichen Steuererklärung | ||||||
| How will you spend your summer vacation? (Amer.) | Wie verbringst du deinen Sommerurlaub? | ||||||
| Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
| ... are liable to tax | ... unterliegen der Steuer | ||||||
| A third of my income will go in tax. | Ein Drittel meines Einkommens geht ans Finanzamt. | ||||||
| must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
| He spent the day among friends. | Er verbrachte den Tag mit Freunden. | ||||||
| We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
| He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sichAkk.. | ||||||
| He spent his time reading. | Er verbrachte seine Zeit mit Lesen. | ||||||
| any other duties and taxes | alle sonstigen Abgaben | ||||||
| Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
| She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
| My income is taxed at 30%. | Ich bezahle 30% Einkommensteuer. | ||||||
| There is a world of consoling to be done. | Nun muss viel Trost gespendet werden. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung






