Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brand name | der Firmenschriftzug Pl.: die Firmenschriftzüge | ||||||
| brand name [KOMM.] | der Markenname Pl.: die Markennamen | ||||||
| brand name [KOMM.] | die Marke Pl.: die Marken | ||||||
| brand name [KOMM.] | die Firmierung Pl.: die Firmierungen | ||||||
| brand name [KOMM.] | die Markenbezeichnung Pl.: die Markenbezeichnungen | ||||||
| brand name bicycle | das Markenrad Pl.: die Markenräder | ||||||
| umbrella brand name | die Dachmarke Pl.: die Dachmarken | ||||||
| name | der Name seltener: Namen Pl.: die Namen | ||||||
| fire | der Brand Pl.: die Brände | ||||||
| brand [KOMM.] | die Marke Pl.: die Marken | ||||||
| brand [KOMM.] | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| name | die Bezeichnung Pl.: die Bezeichnungen | ||||||
| name | die Benennung Pl.: die Benennungen | ||||||
| name | der Personenname Pl.: die Personennamen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| afire Adj. | in Brand | ||||||
| brand-conscious Adj. | markenbewusst | ||||||
| according to name | nach Namen | ||||||
| nominal Adj. | dem Namen nach | ||||||
| on behalf of others | im Namen anderer | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | brandneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | funkelnagelneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nagelneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | ganz neu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | fabrikneu | ||||||
| conflagrative Adj. | in Brand setzend | ||||||
| smutted Adj. [AGR.][BOT.] | mit Brand befallen - Getreide | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nigelnagelneu [ugs.] (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| by name - postpos. | namentlich Adj. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conflagrative Adj. | Brand... | ||||||
| on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
| in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
| by the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| in the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
| on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
| however named | wie auch immer benannt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first name which so. goes by / by which so. is known | der Rufname Pl.: die Rufnamen | ||||||
| John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| firm name derived from the object of the enterprise [KOMM.] | die Sachfirma Pl.: die Sachfirmen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you name it | was auch immer | ||||||
| you name it | überhaupt alles | ||||||
| a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
| to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| What's in a name? | Name ist Schall und Rauch. | ||||||
| I'm saying nothing. | Mein Name ist Hase. | ||||||
| as the name implies | wie der Name schon sagt | ||||||
| as the name suggests | wie der Name schon sagt | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Dreck ziehen | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Schmutz ziehen | ||||||
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
| known under the name of | bekannt unter dem Namen | ||||||
| to call a spade a spade | die Dinge beim Namen nennen | ||||||
| to call a spade a spade | das Kind beim Namen nennen | ||||||
| to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
| What's your name? | Wie heißt du? | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
| His name escapes me. | Sein Name ist mir gerade entfallen. | ||||||
| My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
| name and address are kept secret | Name und Anschrift werden geheim gehalten | ||||||
| What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| his name resounded throughout the land [fig.] | sein Name war in aller Munde | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
| I haven't a penny to my name. | Ich besitze keinen Pfennig. | ||||||
| I didn't catch your name. | Ich habe Ihren Namen nicht verstanden. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| Put your name here. | Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| marque, trademark | Gewebstod, Feuersbrunst, Brennen, Brandfleckenbildung, Verfärben, Flamme, Verbrennung, Nekrose, Großbrand, Verbrennen, Feuer |
Grammatik |
|---|
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
| Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
| Komma bei Eigennamen Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung






