Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
| Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
| a list of our current prices | eine Liste der neuesten (auch: neusten) Preise | ||||||
| in calculating our prices | bei der Berechnung unserer Preise | ||||||
| a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise | ||||||
| a further fall in prices | ein weiteres Nachlassen der Preise | ||||||
| a further decline of prices | ein weiteres Sinken der Preise | ||||||
| Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| The price is subject to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
| the price as provided in the contract | der Preis wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
| the CIF price | der CIF-Preis | ||||||
| if you agree to pay the price | wenn Sie der Zahlung des Preises zustimmen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| price [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| award | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| prize | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| fee | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| cost auch: costs | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| reward | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| rate [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| charge [FINAN.] | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| gree hauptsächlich (Scot.) | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
| bargain basement level | der Niedrigstpreis | ||||||
| knockdown price | der Niedrigstpreis | ||||||
| people's choice award | der Zuschauerpreis | ||||||
| price business area | der Preisgeschäftsbereich | ||||||
| price validity period | der Preisgültigkeitszeitraum | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a steady rise in prices | ein beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
| a heavy drop in prices | ein starkes Nachlassen der Preise | ||||||
| The Price is Right | Der Preis ist heiß - Fernsehsendung | ||||||
| money is no object | der Preis spielt keine Rolle | ||||||
| good value for money | reelle Preise | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beyond price | über Preis | ||||||
| below price | unter Preis | ||||||
| at all costs | um jeden Preis | ||||||
| at any cost | um jeden Preis | ||||||
| at any price | um jeden Preis | ||||||
| not at any price | um keinen Preis | ||||||
| at any price | zu jedem Preis | ||||||
| at any price | zu jeglichem Preis | ||||||
| at a price | zu einem Preis | ||||||
| at what price | zu welchem Preis | ||||||
| at the market [FINAN.] | zum Bestenspreis [Börse] | ||||||
| at all prices | zu allen Preisen | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| full-price Adj. | Vollpreis... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| booby prize | Scherzpreis für den schlechtesten Teilnehmer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erhöhen, Abhebung, Anhebung, Hochziehen, hieven, hochdrehen, Abheben, heben, hochsetzen, vorwärtsbringen, hochfördern, Hebezug, hochbocken, Ausheben, aufsteuern, Heben, steigern, lüften, fördern, Hochheben | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung







