Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log book (auch: logbook) (Brit.) | die Zulassung Pl.: die Zulassungen - eines Autos | ||||||
| log book [AVIAT.] | das Bordbuch Pl.: die Bordbücher | ||||||
| log | der Holzklotz Pl.: die Holzklötze | ||||||
| log | das Protokoll Pl.: die Protokolle | ||||||
| log | der Holzstamm Pl.: die Holzstämme | ||||||
| log | der Klotz Pl.: die Klötze | ||||||
| log | der Baumstamm Pl.: die Baumstämme | ||||||
| log | der Stamm Pl.: die Stämme | ||||||
| log | das Tagebuch Pl.: die Tagebücher | ||||||
| log | die Aufzeichnung Pl.: die Aufzeichnungen | ||||||
| log | der Holzblock Pl.: die Holzblöcke | ||||||
| log | das Holzscheit Pl.: die Holzscheite | ||||||
| log | das Langholz Pl.: die Langhölzer | ||||||
| log | die Liste Pl.: die Listen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log-converted Adj. [MATH.] | logarithmisch umgerechnet | ||||||
| like a log [fig.] | wie ein Stein [fig.] | ||||||
| at book value [FINAN.] | zum Buchwert | ||||||
| according to the book | nach Schema F | ||||||
| booked up Adj. | ausgebucht | ||||||
| in book form | in Buchform | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if you refer to your books | wenn Sie in Ihren Büchern nachlesen | ||||||
| It corresponds with our books | Es stimmt mit unseren Büchern überein Infinitiv: übereinstimmen | ||||||
| his books sold poorly | seine Bücher verkauften sichAkk. schlecht | ||||||
| books arranged according to size | Bücher nach Größe angeordnet | ||||||
| our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen | ||||||
| Books are ten a penny. | Bücher gibt es wie Sand am Meer. | ||||||
| on looking through our books | bei Durchsicht unserer Bücher | ||||||
| You can have both books. | Du kannst beide Bücher haben. | ||||||
| You can have both of the books. | Du kannst beide Bücher haben. | ||||||
| You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
| You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
| all the rest of the books | alle übrigen Bücher | ||||||
| I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
| in conformity with the books | übereinstimmend mit den Büchern | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cook the books [fig.] | Geschäftsbücher fälschen | fälschte, gefälscht | | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
| to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
| to sleep like a log | tief und fest schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
| It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
| in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
| by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
| to go by the book | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
| to go by the book | sichAkk. an die Vorschriften halten | ||||||
| to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
| Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
| Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
| Verb Bei der neoklassischen Bildung von Verben existiert nur eineWortbildungsart, die Suffigierung |
| Nomen + Formativ + Suffix Insekt + o + log + e |
Werbung






