Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
changing table | der Wickeltisch Pl.: die Wickeltische | ||||||
diaper changing table (Amer.) | der Wickeltisch Pl.: die Wickeltische | ||||||
diaper changing table (Amer.) | die Wickelkommode Pl.: die Wickelkommoden | ||||||
baby changing table | die Wickelkommode Pl.: die Wickelkommoden | ||||||
table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
table | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
table | die Liste Pl.: die Listen | ||||||
table | das Schema Pl.: die Schemata/die Schemas/die Schemen | ||||||
table | die Zahlentafel Pl.: die Zahlentafeln | ||||||
table | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
table | tabellarische Aufstellung | ||||||
changing | die Veränderung Pl.: die Veränderungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
changing | |||||||
change (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
changing Adj. | wechselnd | ||||||
changing Adj. | sichAkk. ändernd | ||||||
changing Adj. | sichAkk. verändernd | ||||||
changing Adj. | unbeständig | ||||||
changing Adj. | veränderlich | ||||||
at table | bei Tisch | ||||||
table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
game-changing Adj. | wegweisend | ||||||
game-changing Adj. | bahnbrechend | ||||||
game-changing Adj. | grundlegend | ||||||
life-changing Adj. | lebensverändernd | ||||||
climate-changing Adj. | klimaverändernd | ||||||
ever-changing Adj. | sichAkk. ständig ändernd | ||||||
ever-changing Adj. | sichAkk. ständig verändernd |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser | ||||||
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
at the next table | am Nebentisch | ||||||
There's no changing that. | Da beißt die Maus keinen Faden ab. | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
to chop and change (Brit.) | ständig seine Meinung wechseln | wechselte, gewechselt | | ||||||
to chop and change (Brit.) | wankelmütig sein | war, gewesen | | ||||||
A leopard doesn't change its spots. | Die Katze lässt das Mausen nicht. | ||||||
subject to change | Änderung vorbehalten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
alteration, mutational, modification, variable, variation, impermanently, inconstantly, reversals, shifting, change, about-face, mutative, impermanent, changeable |
Grammatik |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung