Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fast car [AUTOM.] | der Bolide | ||||||
| fast-track car testing [AUTOM.] | das Kurztestprogramm | ||||||
| car | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| car | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| car | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
| car | das Automobil Pl.: die Automobile | ||||||
| car | der Kraftwagen Pl.: die Kraftwagen/die Kraftwägen | ||||||
| car | der PKW auch: Pkw Pl.: die PKWs (kurz für: Personenkraftwagen) | ||||||
| car | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
| car | das Kraftfahrzeug Pl.: die Kraftfahrzeuge [Abk.: Kfz] | ||||||
| car | der Personenwagen Pl.: die Personenwagen/die Personenwägen | ||||||
| car (Amer.) | der Waggon auch: Wagon Pl.: die Waggons | ||||||
| car (Amer.) | der Eisenbahnwagen Pl.: die Eisenbahnwagen/die Eisenbahnwägen | ||||||
| fast - act of fasting auch [REL.] | das Fasten kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| almost Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
| nearly Adv. | fast | ||||||
| virtually Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. | fest | ||||||
| fast Adj. | beständig - Farben | ||||||
| fast Adj. | flott | ||||||
| fast Adj. | haltbar | ||||||
| fast Adj. | tüchtig | ||||||
| fast Adj. | rasch | ||||||
| fast Adj. - colours | farbecht | ||||||
| all but | fast Adv. | ||||||
| next to nothing | fast nichts | ||||||
| fast Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fast | fasted, fasted | auch [REL.] | fasten | fastete, gefastet | | ||||||
| to fast-forward (sth.) | (etw.Akk.) vorspulen | spulte vor, vorgespult | | ||||||
| to fast-track | beschleunigen | beschleunigte, beschleunigt | | ||||||
| to chamfer sth. | chamfered, chamfered | | etw.Akk. fasen | faste, gefast | - Kabel | ||||||
| to be at panic stations | fast durchdrehen | drehte durch, durchgedreht | | ||||||
| to be fast - watch, clock | vorgehen | ging vor, vorgegangen | - Uhr | ||||||
| to run fast - clock, watch | vorgehen | ging vor, vorgegangen | - Uhr | ||||||
| to make fast | festmachen | machte fest, festgemacht | | ||||||
| to stick fast | aneinanderhängen | -, aneinandergehangen | | ||||||
| to stick fast | zusammenhängen | hing zusammen, zusammengehangen | | ||||||
| to act fast | schnell handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| sth. goes fast Infinitiv: go fast | etw.Nom. findet reißenden Absatz Infinitiv: reißenden Absatz finden | ||||||
| to push-start a car | push-started, push-started | | ein Auto anschieben | schob an, angeschoben | | ||||||
| to hold fast to sth. | an etw.Dat. festhalten | hielt fest, festgehalten | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capital adequacy ratio [Abk.: CAR] [FINAN.] | der Eigenkapitalkoeffizient | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauwesenversicherung Pl.: die Bauwesenversicherungen | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Montageversicherung Pl.: die Montageversicherungen | ||||||
| Contractor's (auch: Contractors') All Risk insurance [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
| computer aided roboting [Abk.: CAR] [TECH.] | rechnergestützter Robotereinsatz | ||||||
| crack area ratio [Abk.: CAR] [TECH.] | die Probenoberfläche Pl.: die Probenoberflächen - nach NACE TM 02-84 | ||||||
| crack area ratio [Abk.: CAR] [TECH.] | rissbehaftete Fläche | ||||||
| cumulative abnormal return [Abk.: CAR] [FINAN.] | kumulative abnormale Rendite | ||||||
| contractors all risk [Abk.: CAR] [VERSICH.] | die Bauleistungsversicherung Pl.: die Bauleistungsversicherungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| German obligatory car insurance law [JURA] | das Pflichtversicherungsgesetz Pl.: die Pflichtversicherungsgesetze [Abk.: PflVG] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| a fast friend | ein treuer Freund | ||||||
| in most of ... | fast überall in ... | ||||||
| a car crash [ugs.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
| a car crash [ugs.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
| hard and fast | verbindlich Adj. | ||||||
| hard and fast | fest Adj. | ||||||
| hard and fast | strikt Adj. | ||||||
| hard and fast | unumstößlich Adj. | ||||||
| to be something of a rarity | fast schon Seltenheitswert haben | ||||||
| fast as the wind | schnell wie der Wind | ||||||
| fast as the wind | in Windeseile | ||||||
| to be flabbergasted | was, been | [ugs.] | fast aufs Kreuz fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
| My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scarcely anything | fast nichts | ||||||
| scarcely anywhere | fast nirgends | ||||||
| He didn't miss much. | Ihm entging fast nichts. | ||||||
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
| The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
| Our car broke down. | Wir hatten eine Autopanne. | ||||||
| The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| he all but died | er wäre fast gestorben | ||||||
| our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| I have half a mind to ... | Ich hätte fast Lust zu ... | ||||||
| Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| quick, colourfast, quickfire, firm, quick-fire, colorfast, solid, stable, expeditious, slippy, apace | nahezu, beinahe, annähernd, schier, quasi, geradezu, beinah |
Grammatik |
|---|
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Nationalitätsbezeichnungen Bei einer Reihe von Nationalitätsbezeichnungen wird die Adjektivform unverändert (ohne Plural -s) als Gruppenbezeichnung verwendet. Diese Adjektive werden nur im Plural und fast im… |
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Werbung






