Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| light | das Licht Pl. | ||||||
| light | die Leuchte Pl.: die Leuchten | ||||||
| light | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
| light | die Befeuerung Pl.: die Befeuerungen | ||||||
| light | die Beleuchtung Pl.: die Beleuchtungen | ||||||
| light | das Brennen kein Pl. | ||||||
| light | die Fensteröffnung Pl.: die Fensteröffnungen | ||||||
| light | das Leuchtfeuer Pl.: die Leuchtfeuer | ||||||
| light | die Lichtöffnung Pl.: die Lichtöffnungen | ||||||
| light [ELEKT.] | das Lämpchen Pl.: die Lämpchen | ||||||
| light [TELEKOM.] | sichtbare Strahlung | ||||||
| light [TECH.] | der Beleuchtungskörper Pl.: die Beleuchtungskörper | ||||||
| d. c. light [TECH.] | das Gleichlicht Pl.: die Gleichlichter [Lüftung] | ||||||
| low-beam light [AUTOM.] | das Abblendlicht Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hot Adj. | heiß | ||||||
| hot Adj. | warm | ||||||
| light Adj. | leicht | ||||||
| hot Adj. | scharf - Speisen | ||||||
| light Adj. | hell | ||||||
| light Adj. | schwach | ||||||
| light Adj. | Hell... | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | angesagt | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| hot Adj. | begehrt | ||||||
| hot Adj. | spannungsführend | ||||||
| light Adj. | bekömmlich | ||||||
| light Adj. | licht | ||||||
| light Adj. | weniger anspruchsvoll | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in light of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
| in the light of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| light beam welding by extrusion of filler material [TECH.] | das Lichtstrahl-Extrusionsschweißen | ||||||
| long line of demonstrators carrying lights | die Lichterkette Pl.: die Lichterketten - von Menschen | ||||||
| ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a hot potato | ein heißes Eisen | ||||||
| a hot temper | ein hitziges Temperament | ||||||
| to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
| to bring sth. to light | etw.Akk. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
| to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. herunterspielen | spielte herunter, heruntergespielt | | ||||||
| to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. leichtnehmen | nahm leicht, leichtgenommen | | ||||||
| to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
| to see the light [fig.] | etw.Akk. kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
| to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
| paddle light [SPORT] | ohne Kraft [Rudern] | ||||||
| paddle light (Brit.) [SPORT] | ohne Druck [Rudern] | ||||||
| Strike a light! [pej.] veraltend | Das darf doch nicht wahr sein! | ||||||
| light as a feather | federleicht Adj. | ||||||
| hot on so.'s trail | dicht auf jmds. Fersen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's almighty hot. | Es ist mächtig heiß. | ||||||
| Hot water was only available intermittently. | Es gab nur zeitweise heißes Wasser. | ||||||
| The light is refracted. | Das Licht wird gebrochen. | ||||||
| I feel hot. | Mir ist heiß. | ||||||
| Pepper is hot. | Pfeffer ist scharf. | ||||||
| Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
| He saw the red light. | Er erkannte die Gefahr. | ||||||
| She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
| Turn on the light! | Schalte das Licht ein! Infinitiv: einschalten | ||||||
| will you see things in the same light | werden Sie die Sache ebenso einschätzen | ||||||
| according to her lights | so gut sie es eben versteht | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| Steven Soderbergh is currently the hottest director in Hollywood. | Steven Soderbergh ist zurzeit der gefragteste Regisseur in Hollywood. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| leucocratic, illumine, ignite, light-colored, flimsy, light-coloured, illuminate, lite, lamp, slight | |
Grammatik |
|---|
| Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
| Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
| Substantiv |
Werbung






