Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| root face [TECH.] | der Steg Pl.: die Stege | ||||||
| root face [TECH.] | die Stegflanke Pl.: die Stegflanken [Schweißen] | ||||||
| root face [TECH.] | das Stag Pl.: die Stagen | ||||||
| root face [TECH.] | die Steghöhe Pl.: die Steghöhen | ||||||
| size of root face [TECH.] | die Steghöhe Pl.: die Steghöhen | ||||||
| single-vee groove weld with root face [TECH.] | halbe Y-Naht | ||||||
| single bevel groove plus root face [TECH.] | die HV-Stegnaht Pl.: die HV-Stegnähte [Schweißen] | ||||||
| face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| face | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
| face | die Front Pl.: die Fronten | ||||||
| root | die Wurzel Pl.: die Wurzeln | ||||||
| root [BOT.][MATH.] | die Wurzel Pl.: die Wurzeln | ||||||
| face | das Angesicht Pl.: die Angesichter | ||||||
| face | die Seitenfläche Pl.: die Seitenflächen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to face | faced, faced | | begegnen | begegnete, begegnet | | ||||||
| to root | rooted, rooted | | wurzeln | wurzelte, gewurzelt | | ||||||
| to face | faced, faced | | gegenüberliegen | lag gegenüber, gegenübergelegen | | ||||||
| to face | faced, faced | | Trotz bieten | bot, geboten | | ||||||
| to face | faced, faced | | verschalen | verschalte, verschalt | | ||||||
| to face | faced, faced | | belegen | belegte, belegt | | ||||||
| to face | faced, faced | | ebnen | ebnete, geebnet | | ||||||
| to face | faced, faced | | fräsen | fräste, gefräst | | ||||||
| to face | faced, faced | | planbearbeiten | -, planbearbeitet | | ||||||
| to face | faced, faced | | plattieren | plattierte, plattiert | - mit Metall | ||||||
| to face | faced, faced | | schlichten | schlichtete, geschlichtet | | ||||||
| to face | faced, faced | | beschichten | beschichtete, beschichtet | | ||||||
| to face | faced, faced | | gegenüberstellen | stellte gegenüber, gegenübergestellt | | ||||||
| to root for so. | rooted, rooted | | jmdn. anfeuern | feuerte an, angefeuert | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| root Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| root Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
| at the face | vor Ort | ||||||
| at face [TECH.] | vor Ort [Bergbau] | ||||||
| at face [FINAN.] | zum Nennwert | ||||||
| at the face | drinnen Adv. | ||||||
| at the face | an Ort | ||||||
| root-and-branch Adj. | radikal | ||||||
| root-and-branch Adj. | restlos | ||||||
| face-to-face Adj. | persönlich | ||||||
| face-to-face Adj. | von Angesicht zu Angesicht | ||||||
| in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | direkt | ||||||
| in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | herausfordernd | ||||||
| in-your-face Adj. [ugs.] - used before noun | provokativ | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face to face with | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
| at the face value of | zum Sichtwert von +Dat. | ||||||
| in face of | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| in the face of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
| in the face of | gegenüber Präp. +Dat. - angesichts | ||||||
| in the face of sth. - notwithstanding | ungeachtet Präp. +Gen. | ||||||
| in the face of sth. | im Angesicht einer Sache | ||||||
| in the face of sth. | im (oder: in) Hinblick auf etw.Akk. | ||||||
| in the face of - notwithstanding | entgegen Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face being built up - fusion welding by thermochemical energy [TECH.] | die Auftragfläche Pl.: die Auftragflächen [Schweißen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| root and branch | mit Stumpf und Stiel | ||||||
| to face the music | für etw.Akk. geradestehen | stand gerade, geradegestanden | | ||||||
| to face the music | die Suppe auslöffeln [fig.] | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
| Let's face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
| Let's face it! | Seien wir doch ehrlich! | ||||||
| Let us face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
| Face mask required. | Bitte beachten Sie die Maskenpflicht. | ||||||
| a face marked by sorrow | ein von Kummer gezeichnetes Gesicht | ||||||
| to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
| a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
| to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
| Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – „it is / it’s / it was“ und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
| Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - 'it is / it’s / it was' und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
| Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
Werbung






