Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
I had a job to do it. | Es fiel mir recht schwer. | ||||||
It struck me right away. | Es fiel mir sofort auf. | ||||||
The headline caught my eye this morning. | Die Schlagzeile fiel mir heute Morgen auf. Infinitiv: auffallen | ||||||
difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
difficult to explain | schwer zu erklären | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
By no means! | Auf keinen Fall! | ||||||
Certainly not! | Auf keinen Fall! | ||||||
to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
to faceplant | faceplanted, faceplanted | - fall onto one's face [ugs.] | auf die Schnauze fallen | ||||||
to strike out (with sth.) (Amer.) [ugs.] [fig.] | (mit etw.Dat.) auf die Nase fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
to drive so. up the wall [ugs.] | jmdm. auf den Wecker fallen [ugs.] | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to go arse over tit (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to go ass over kettle (Amer.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to go ass over tea kettle (Amer.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to come a gutser - fall (Aust.) | auf die Schnauze fallen | ||||||
to land on one's feet veraltet | auf die Füße fallen [fig.] | ||||||
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
to be screwed by sth. [ugs.] | mit etw.Dat. böse auf die Nase fallen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in any case | auf jeden Fall | ||||||
definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
at all events | auf jeden Fall | ||||||
at any rate | auf jeden Fall | ||||||
in any event | auf jeden Fall | ||||||
on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
by all means | auf jeden Fall | ||||||
on any account | auf jeden Fall | ||||||
on no account | auf keinen Fall | ||||||
in no case | auf keinen Fall | ||||||
in no event | auf keinen Fall | ||||||
in no way | auf keinen Fall | ||||||
not by any means | auf keinen Fall |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pratfall (Amer.) | Fall auf den Hintern | ||||||
inclined drift [GEOL.] | schwebende Strecke auf dem Fallen des Flözes | ||||||
descent | das Fallen kein Pl. | ||||||
fall | das Fallen kein Pl. | ||||||
dip [GEOL.] | das Fallen kein Pl. | ||||||
inclination [GEOL.] | das Fallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
trapline (Amer.) | der Fallensteig | ||||||
traps - hydrogen-induced cracking [TECH.] | die Wasserstofffallen - wasserstoffinduzierte Rissbildung | ||||||
fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
trap | die Falle Pl.: die Fallen | ||||||
instance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
plunge | der Fall Pl.: die Fälle |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
in case | für den Fall, dass |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
klobig, mühevoll, groß, erheblich, hart, heftig, mächtig, mühsam, ernst, wichtig, schwerwiegend, ernsthaft, gewichtig, schwerfällig, stark, schwierig |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung