Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| taken out of context | aus dem Zusammenhang gerissen | ||||||
| takeout auch: take-out Adj. hauptsächlich (Amer.) | zum Mitnehmen | ||||||
| out-of-date Adj. | überholt | ||||||
| out-of-date Adj. | veraltet | ||||||
| out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
| out-of-copyright Adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
| out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
| out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
| out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
| out-of-heart Adj. | in schlechtem Zustand | ||||||
| out-of-hospital Adj. | außerklinisch | ||||||
| out-of-line Adj. | abgesetzt | ||||||
| out-of-register Adj. | nicht registerhaltig | ||||||
| out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| obligation to take out insurance | die Versicherungspflicht Pl.: die Versicherungspflichten | ||||||
| benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder | ||||||
| out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
| out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
| out-of-roundness | das Unrundwerden kein Pl. | ||||||
| out-of-towner (Amer.) | der Auswärtige | die Auswärtige Pl.: die Auswärtigen | ||||||
| out-of-round | der Höhenschlag Pl.: die Höhenschläge | ||||||
| out-of-round | der Rundlauffehler Pl.: die Rundlauffehler | ||||||
| out-of-roundness [TECH.] | die Unrundheit Pl. | ||||||
| outtake auch: out-take [CINE.] | der Verschnitt Pl.: die Verschnitte | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| out-of-band signalingAE [TECH.] out-of-band signallingBE [TECH.] | das Out-of-Band-Signaling | ||||||
| out-of-band signalingAE [TECH.] out-of-band signallingBE [TECH.] | die Out-of-Band-Signalisierung | ||||||
| out-of-office message | die Abwesenheitsnotiz Pl.: die Abwesenheitsnotizen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| capture | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Plenty of entspricht viel bzw. viele im Sinne von reichlich, jede Menge.Folgt kein Substantiv, verwendet man einfach plenty. |
Werbung






