Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
also Adv. | auch | ||||||
also Adv. | ebenfalls | ||||||
so Adv. | also | ||||||
thus Adv. | also | ||||||
also Adv. | ebenso | ||||||
also Adv. | ferner | ||||||
also Adv. | außerdem | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
like Adv. [ugs.] | also | ||||||
also changed | mitgeändert Adj. | ||||||
also insured | mitversichert Adj. | ||||||
then Adv. | dann also | ||||||
open to non-members also | auch für Nichtmitglieder offen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | wenn | ||||||
whether Konj. | wenn | ||||||
by the time | wenn Konj. | ||||||
if and when | wenn Konj. | ||||||
even if | selbst wenn | ||||||
even though | selbst wenn | ||||||
as if | als wenn | ||||||
as though | als wenn | ||||||
unless Konj. | außer, wenn | ||||||
not only ... but also | nicht nur ... sondern auch | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ifs and buts mit Verb im Plural | das Wenn und Aber | ||||||
also-ran | der Verlierer | die Verliererin Pl.: die Verlierer, die Verliererinnen | ||||||
also-ran | der Versager | die Versagerin Pl.: die Versager, die Versagerinnen | ||||||
also-ran | der Schlechtplatzierte | die Schlechtplatzierte Pl.: die Schlechtplatzierten | ||||||
also-ran | die Niete Pl.: die Nieten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | also | ||||||
There! | Na also! | ||||||
Right, ... | Also, ... | ||||||
Very well then! - indignantly | Also bitte! | ||||||
OK then. | Also gut! | ||||||
Very well then. | Also gut! | ||||||
no ifs and buts (Brit.) | ohne Wenn und Aber | ||||||
no ifs, ands, or buts (Amer.) | ohne Wenn und Aber | ||||||
now then | nun also | ||||||
see also | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
If the worst comes to the worst ... | Wenn alle Stränge reißen ... | ||||||
Very well then. - indignantly | Also bitte sehr! | ||||||
Roll on the holidays! (Brit.) | Wenn doch nur schon Ferien wären! | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
Konditionale Konjunktionen Mit konditionalen Konjunktionen wird eine Bedingung ausgedrückt. |
Bedingungssatz Bedingungssätze geben die Bedingung oder Voraussetzung an. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung