Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the same date | an demselben Tag | ||||||
| with the same name | namensgleich | ||||||
| the same ... Adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
| the same Adv. | gleich | ||||||
| the same | selbig | ||||||
| at the date | zu dem vereinbarten Termin | ||||||
| from the date | von dem Tag an | ||||||
| of the same name - used postpositively | gleichnamig Adj. | ||||||
| of the same title - used postpositively | gleichnamig - Film, Roman Adj. | ||||||
| at the same time | dabei Adv. | ||||||
| at the same time | zugleich Adv. | ||||||
| at the same time | gleichzeitig | ||||||
| at the same time | zeitgleich | ||||||
| of the same age (as) | gleichaltrig auch: gleichalterig (mit) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of the same date | vom gleichen Tag | ||||||
| They are all tarred with the same brush. [fig.] | Sie sind alle vom gleichen Schlag. | ||||||
| What's the date today? | Den Wievielten haben wir heute? | ||||||
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| It's all the same to me. (Brit.) | Das ist mir wurst (auch: wurscht). [ugs.] | ||||||
| the date of this notation | das Datum dieses Vermerks | ||||||
| date of joining the company | das Eintrittsdatum in die Firma | ||||||
| the date slipped my mind | das Datum ist mir entfallen | ||||||
| date of the stockholders' meeting | Termin der Aktionärsversammlung | ||||||
| in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art und Weise wie ... | ||||||
| in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art wie ... | ||||||
| The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
| accumulating up to the due date | anfallend bis zum Fälligkeitstag | ||||||
| all the same she came | immerhin kam sie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
| of the same kidney [fig.] (Brit.) | aus dem gleichen Holz geschnitzt [fig.] | ||||||
| of the same kidney [fig.] (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir egal | ||||||
| Thank you, the same to you! | Danke, gleichfalls! | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir schnuppe [ugs.] | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir wurscht [ugs.] | ||||||
| all about the same | in etwa gleich | ||||||
| What is the date today? | Der Wievielte ist heute? | ||||||
| It's always the same old story. | Immer die alte Leier. | ||||||
| to be cut from the same cloth [fig.] | aus dem gleichen Holz geschnitzt sein | ||||||
| it's one and the same thing | das ist dasselbe in Grün [ugs.] | ||||||
| It's a date! | Abgemacht! - Termin | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same | der, die, das Gleiche Pl. | ||||||
| the date of expiration | der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft | ||||||
| date of the auction [KOMM.] | der Versteigerungstermin Pl.: die Versteigerungstermine | ||||||
| date of the trade [FINAN.] | der Handelstag Pl.: die Handelstage | ||||||
| date of the trade [FINAN.] | der Schlusstag Pl.: die Schlusstage | ||||||
| the operative date | das maßgebliche Datum | ||||||
| the date of expiration | der letzte Tag | ||||||
| the same old story | die alte Leier | ||||||
| the same old story | das alte Lied | ||||||
| same quarter of the previous year | das Vorjahresquartal Pl.: die Vorjahresquartale | ||||||
| community sharing the same values | die Wertegemeinschaft Pl.: die Wertegemeinschaften | ||||||
| expiration date for the guarantee | das Gewährleistungsdatum Pl.: die Gewährleistungsdaten | ||||||
| person of the same age | der Altersgenosse Pl.: die Altersgenossen | ||||||
| investor from the same sector of industry | der Brancheninvestor Pl.: die Brancheninvestoren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| the very same | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
| the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
| by the specified date | bis zum angegebenen Datum | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| spermatic Adj. | Samen... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






