Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
in order to prove | um zu beweisen | ||||||
in order to show you | um Ihnen zu zeigen | ||||||
She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
in order to oblige you | um Ihnen einen Gefallen zu erweisen | ||||||
in order to meet you | um Ihnen entgegen zu kommen | ||||||
in order to save you expenses | um Ihnen Kosten zu sparen | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
It's within walking distance. | Man kann zu Fuß hingehen. | ||||||
in order to be in a position | um in der Lage zu sein | ||||||
unable to make use of | nicht imstande (or: im Stande) zu nutzen | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unabhängige | |||||||
unabhängig (Adjective) | |||||||
Websites | |||||||
die Website (Noun) | |||||||
Methoden | |||||||
die Methode (Noun) | |||||||
schnell | |||||||
schnellen (Verb) | |||||||
schnellen (Verb) | |||||||
googeln (Verb) | |||||||
eigene | |||||||
eigen (Adjective) | |||||||
kann | |||||||
können (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for one's own end | zum eigenen Nutzen | ||||||
for one's own ends | zum eigenen Nutzen | ||||||
fit for nothing | zu nichts nutze | ||||||
quick to anger | schnell zu erzürnen | ||||||
rather adv. | um genau zu sein | ||||||
quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
fast adj. adv. | schnell | ||||||
quick adj. | schnell | ||||||
quickly adv. | schnell | ||||||
around adv. | um | ||||||
too adv. | zu | ||||||
rapid adj. | schnell | ||||||
prompt adj. | schnell | ||||||
about adv. | um |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dealings for one's own account pl. | Geschäfte zum eigenen Nutzen | ||||||
vested interest | starkes Interesse zum eigenen Nutzen | ||||||
treasury stock at cost [FINAN.] | eigene Anteile zu Anschaffungskosten | ||||||
use | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
benefit | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
profit | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
gain | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
good | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
advantage | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
exploit | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
usefulness | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
behalf | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
behoof | der Nutzen pl.: die Nutzen | ||||||
value | der Nutzen pl.: die Nutzen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in order to | um zu | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
so as to | um zu | ||||||
at prep. | um prep. +acc. | ||||||
round prep. (Brit.) | um prep. +acc. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE prep. | zu prep. +dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (or: sth.) prep. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
in prep. | zu prep. +dat. | ||||||
around prep. | um prep. +acc. | ||||||
about prep. | um prep. +acc. | ||||||
at prep. | zu prep. +dat. | ||||||
for prep. | zu prep. +dat. | ||||||
onto prep. | zu prep. +dat. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything to please | alles um zu gefallen | ||||||
to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.acc. zu tun | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.acc. zu tun | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.acc. zu tun [form.] | ||||||
just enough to live | gerade genug um zu leben | ||||||
to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.acc. zu tun [fig.] | ||||||
to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.acc. zu tun [fig.] | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sichacc. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
How dare you say that? | Wie kannst du es wagen, so etwas zu sagen? | ||||||
Get a life! | Kümmer dich um deinen eigenen Kram! [coll.] | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
chop chop! | Schnell! |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white elephant [coll.] [fig.] | wertvoller Besitz, der keinen Nutzen bringt | ||||||
kaizen or: kai zen | japanische Methode zur Verbesserung eines Vorgangs | ||||||
crank | Stapelmethode für Flachware mit Hilfe von Hütchen und Platten | ||||||
brainstorming | Brainstorming-Methode zum Sammeln von Ideen |
Advertising
Grammar |
---|
welche Als Indefinitpronomen ist welche umgangssprachlich. Es wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Im Singular hat es die Bedeutung einiges, etwas, ein wenig. Im Plural bedeute… |
um um + buchen |
um um + Karton |
welcher, welche, welches Welcher ist Begleiter oder Stellvertreter eines Nomens. Es kann sowohl als Interrogativ- als auch als Relativpronomen verwendet werden. Als Relativpronomen gilt es stilistisch als … |
Advertising