Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gesamten | |||||||
| gesamt (Adjective) | |||||||
| den | |||||||
| der (article) | |||||||
| der (pronoun) | |||||||
| das (article) | |||||||
| die (article) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| post | der Posten pl.: die Posten | ||||||
| appointment | der Posten pl.: die Posten | ||||||
| item [COMM.] | der Posten pl.: die Posten | ||||||
| asset [FINAN.] | der Posten pl.: die Posten | ||||||
| den | die Höhle pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| batch | der Posten pl.: die Posten | ||||||
| lump | der Posten pl.: die Posten | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the wane | im Abnehmen | ||||||
| alertly adv. | auf dem Posten | ||||||
| total adj. | gesamt | ||||||
| whole adj. | gesamt | ||||||
| overall adj. adv. | gesamt | ||||||
| complete adj. | gesamt | ||||||
| entire adj. | gesamt | ||||||
| collective adj. | gesamt | ||||||
| all-up adj. - total, complete; used before noun | gesamt | ||||||
| aggregate adj. | gesamt | ||||||
| as a whole | gesamt | ||||||
| common adj. | gesamt | ||||||
| cumulative adj. | gesamt | ||||||
| itemizedAE adj. itemisedBE / itemizedBE adj. | nach Posten aufgegliedert | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| postal adj. | Post... | ||||||
| mail adj. | Post... | ||||||
| mailing | Post... | ||||||
| post... | Post... | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| total adj. | Gesamt... | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier pl.: die Denier/die Deniers symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| confirmed in his post | auf seinem Posten bestätigt | ||||||
| must correspond with the last lot | muss dem letzten Posten entsprechen | ||||||
| the position is taken | der Posten ist schon besetzt | ||||||
| The moon is waning. | Der Mond nimmt ab. | ||||||
| if he fails to take delivery | wenn er die Ware nicht abnimmt | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| all personnel | das gesamte Personal | ||||||
| over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
| this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
| which can immediately be remitted | die sofort überwiesen werden kann | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichacc. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht ganz auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Advertising






