Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pros and cons pl. | das Für und Wider | ||||||
| Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [abbr.: FAL] (Switzerland) | ||||||
| allowance for the blind | Beihilfe für Blinde pl.: die Beihilfen | ||||||
| allowance for blind persons | Beihilfe für Blinde pl.: die Beihilfen | ||||||
| blind pension | Beihilfe für Blinde pl.: die Beihilfen | ||||||
| blind welfare allowance | Beihilfe für Blinde pl.: die Beihilfen | ||||||
| training centerAE for the blind [MED.] training centreBE for the blind [MED.] | Rehabilitationszentrum für Blinde pl.: die Rehabilitationszentren | ||||||
| organizationalAE commitment organisationalBE / organizationalBE commitment | Einsatz des Einzelnen für und in einer Organisation | ||||||
| controlgear [ELEC.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverbrauch | ||||||
| switchgear [ELEC.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverteilung | ||||||
| gases for aviation and shipboard inflation [AVIAT.][NAUT.] | Gase für Sicherheitsprodukte in Flugzeugen und auf Schiffen | ||||||
| school | die Schule pl.: die Schulen | ||||||
| pigeon [ZOOL.] | die Taube pl.: die Tauben [Ornithology] | ||||||
| schoolhouse | die Schule pl.: die Schulen - Gebäude | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his-and-her or: his-and-hers adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| foreverAE adv. foreverBE / for everBE adv. | für immer und ewig | ||||||
| forevermoreAE adv. for evermoreBE / forever moreBE adv. | für immer und ewig | ||||||
| for certification or contractual use | für Zertifizierungs- und Vertragszwecke | ||||||
| in school | in der Schule | ||||||
| what adj. | was für | ||||||
| apart adj. | für sichacc. | ||||||
| severally adv. | für sichacc. | ||||||
| separately adv. | für sichacc. | ||||||
| inwardly adv. [fig.] | für sichacc. | ||||||
| blind adj. | blind | ||||||
| deaf adj. | taub | ||||||
| blank adj. | blind | ||||||
| dummy adj. | blind | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| public school (Amer.) | von der Öffentlichkeit unterhaltene und teilweise beaufsichtigte Schule | ||||||
| language immersion school | Schule, in der in einer Fremdsprache unterrichtet wird | ||||||
| inner-city schools | Schulen in Armenvierteln einer Großstadt | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [coll.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [coll.] | Und ob! | ||||||
| to spill the beans [fig.] | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
| to tell tales out of school - tell secrets [fig.] | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
| to reveal confidential information | revealed, revealed | | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| to fall on deaf ears [fig.] | auf taube Ohren stoßen [fig.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duly authorizedAE to sign tender for and on behalf of duly authorisedBE / authorizedBE to sign tender for and on behalf of | ordnungsgemäß bevollmächtigt, das Angebot zu unterzeichnen im Namen und für | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| I'm cheesed off with school! | Die Schule ödet mich an! [coll.] | ||||||
| I'm cheesed off with school! | Die Schule stinkt mir! [coll.] | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| I started school in 1964. | Ich kam 1964 in die Schule. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| Are the kids back from school yet? | Sind die Kinder schon aus der Schule zurück? | ||||||
| Why aren't you at school? | Warum bist du nicht in der Schule? | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and conj. | und [abbr.: u.] | ||||||
| for prep. | für prep. +acc. | ||||||
| per prep. | für prep. +acc. | ||||||
| pro prep. | für prep. +acc. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für prep. +acc. | ||||||
| in exchange for | für prep. +acc. | ||||||
| in place of | für prep. +acc. | ||||||
| instead of | für prep. +acc. | ||||||
| on behalf of | für prep. +acc. | ||||||
| reactive adj. | Blind... | ||||||
| peristeronic rare adj. | Tauben... | ||||||
| et alii [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: u. a.] | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Schulgebäude, Schulhaus, Schulbau | |
Grammar |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
| Unterschiedliche Formen für männlich und weiblich Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
Advertising






