Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
| That is a darned cheek, if you will pardon my saying so. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| I won't be a party to that. | Das mache ich nicht mit. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tachometer | der (or: das) Tachometer pl.: die Tachometer | ||||||
| speedometer [TECH.] | der (or: das) Tachometer pl.: die Tachometer | ||||||
| speed indicator [TECH.] | der (or: das) Tachometer pl.: die Tachometer | ||||||
| compliance (with) | das Einverständnis (mit) pl.: die Einverständnisse | ||||||
| speedometer drive gear [TECH.] | das Tachometer-Antriebsrad pl.: die Tachometer-Antriebsräder | ||||||
| speedometer drive pinion [TECH.] | das Tachometer-Antriebsritzel | ||||||
| FRB-MIT-Penn macromodel [ECON.] | das FRB-MIT-Penn-Modell | ||||||
| tachometer | der Geschwindigkeitsmesser pl.: die Geschwindigkeitsmesser | ||||||
| tachometer | der Tourenzähler pl.: die Tourenzähler | ||||||
| most | das meiste or: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste or: Meiste | ||||||
| tachometer [TECH.] | der Drehzahlmesser pl.: die Drehzahlmesser | ||||||
| tachometer [TECH.] | der Tacho pl.: die Tachos | ||||||
| tachometer [TECH.] | der Rückmelder pl.: die Rückmelder | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MIL.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| together (with) adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (or: with)) adj. | vergleichbar (mit +dat.) | ||||||
| surnamed adj. | mit Zuname | ||||||
| rust-streaked adj. | mit Roststellen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| this pron. | das | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
| including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| together with | mit prep. +dat. | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
| by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Fahrtenschreiber, Kilometerzähler, Fahrtschreiber | |
Grammar |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Advertising






