Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| in adv. | hinein | ||||||
| in adv. | herein | ||||||
| on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one adj. | ein | ||||||
| hot adj. [coll.] | in [sl.] | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
| in free fall (or: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
| in adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
| cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stir up a hornets' (or: hornet's) nest [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
| to open a can of worms [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
| to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [coll.] - schwanger sein | ||||||
| to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [coll.] - schwanger sein | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| Help yourself! | Greifen Sie zu! | ||||||
| In. [SPORT.] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| in abeyance | eingestellt | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. infinitive: eintragen | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Chess] | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (or: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [abbr.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [abbr.: m. E.] | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into prep. | in prep. +acc. | ||||||
| at prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
| in prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
| a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an art. | ein | eine | ein | ||||||
| on prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
| in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| in prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
| in prep. | bei prep. +dat. | ||||||
| in prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| in prep. | nach prep. +dat. | ||||||
| in prep. | unter prep. +dat. | ||||||
| in prep. | von prep. +dat. | ||||||
| in prep. | zu prep. +dat. | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium no plural symbol: In | ||||||
| international node [abbr.: IN] [TELECOM.] | internationaler Knoten [abbr.: IK] | ||||||
| inch [abbr.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [abbr.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (or: Eier legende) Wollmilchsau [coll.] [hum.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Hornissennest | |
Grammar |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| 'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Advertising







