3.6.3.2.7 wie-Satz Ein wie-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit dem Einleitwort wie. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem wie-Satz als → Objektsatz hat keine eigentliche Bedeutung. Objektsätze sind → Inhaltssätze. BeispieleSie fühlten, wie ihre Kräfte nachließen.Ich sah, wie ein Auto in den Hof einbog. → 3.6.3.2.7.a wie-Satz nach Verben der Wahrnehmung → 3.6.3.2.7.b wie-Satz mit anderer Funktion3.6.3.2.7.a wie-Satz nach Verben der Wahrnehmung Ein wie-Satz mit der Funktion eines Objektsatzes kann nur nach Verben der Wahrnehmung stehen. BeispieleIch hörte, wie er die Autotür zuschlug.Er hat gesehen, wie sie nach Hause gekommen sind.Sie spürten, wie es wärmer wurde. Die wie-Sätze können durch dass-Sätze ersetzt werden: BeispieleIch hörte, wie er die Autotür zuschlug.= Ich hörte, dass er die Autotür zuschlug.Er hat gesehen, wie sie nach Hause gekommen sind.= Er hat gesehen, dass sie nach Hause gekommen sind.Sie spürten, wie es wärmer wurde.Sie spürten, dass es wärmer wurde. Im Vergleich zum dass-Satz drückt ein wie-Satz eine intensivere, bewusstere Wahrnehmung aus. 3.6.3.2.7.b wie-Satz in anderer Funktion Andere Funktionen von mit wie eingeleiteten Nebensätzen sind: → w-Satz mit Frageadverb wieBeispielSie fragte den Jungen, wie er heiße. → Vergleichssatz mit Konjunktion wieBeispielEr verhält sich genauso, wie wir es erwartet haben.