Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light | das Licht Pl. | ||||||
light | die Leuchte Pl.: die Leuchten | ||||||
light | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
light | die Befeuerung Pl.: die Befeuerungen | ||||||
light | die Beleuchtung Pl.: die Beleuchtungen | ||||||
light | das Brennen kein Pl. | ||||||
light | die Fensteröffnung Pl.: die Fensteröffnungen | ||||||
light | das Leuchtfeuer Pl.: die Leuchtfeuer | ||||||
light | die Lichtöffnung Pl.: die Lichtöffnungen | ||||||
eyes Pl. [TECH.] | die Augen [Hebetechnik] | ||||||
light [ELEKT.] | das Lämpchen Pl.: die Lämpchen | ||||||
light [TELEKOM.] | sichtbare Strahlung | ||||||
light [TECH.] | der Beleuchtungskörper Pl.: die Beleuchtungskörper | ||||||
bird's eyes [BOT.] | Dreifarbige Gilie wiss.: Gilia tricolor |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eyes | |||||||
eye (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light Adj. | leicht | ||||||
light Adj. | hell | ||||||
light Adj. | schwach | ||||||
light Adj. | Hell... | ||||||
light Adj. | bekömmlich | ||||||
light Adj. | licht | ||||||
light Adj. | weniger anspruchsvoll | ||||||
light Adj. | dünn | ||||||
light Adj. | gering - Gewicht | ||||||
light Adj. | blond | ||||||
light Adj. - igneous rock [MIN.] | hellfarbig | ||||||
light Adj. - igneous rock [MIN.] | leukokrat | ||||||
light Adj. [KULIN.] | kalorienarm | ||||||
lightheaded auch: light-headed Adj. | leichtsinnig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in light of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
in the light of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light beam welding by extrusion of filler material [TECH.] | das Lichtstrahl-Extrusionsschweißen | ||||||
long line of demonstrators carrying lights | die Lichterkette Pl.: die Lichterketten - von Menschen | ||||||
ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
Eyes left! [MILIT.] | Die Augen links! | ||||||
Eyes front! [MILIT.] | Augen geradeaus! | ||||||
Eyes right! [MILIT.] | Augen rechts! | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
a feast for the eyes | die Augenweide Pl.: die Augenweiden | ||||||
a feast for the eyes | eine Augenweide | ||||||
with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. herunterspielen | spielte herunter, heruntergespielt | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. leichtnehmen | nahm leicht, leichtgenommen | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
to see the light [fig.] | etw.Akk. kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
paddle light [SPORT] | ohne Kraft [Rudern] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His eyes were shining with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
His eyes were sparkling with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
Her eyes were filled with tears. | Ihre Augen standen voller Tränen. | ||||||
The light is refracted. | Das Licht wird gebrochen. | ||||||
Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
Some have eyes bigger than their belly. | Bei manchen sind die Augen größer als der Magen. | ||||||
He saw the red light. | Er erkannte die Gefahr. | ||||||
Turn on the light! | Schalte das Licht ein! Infinitiv: einschalten | ||||||
will you see things in the same light | werden Sie die Sache ebenso einschätzen | ||||||
according to her lights | so gut sie es eben versteht | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
It offends my eye. | Das beleidigt mein Auge. | ||||||
There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
He managed it in the twinkling of an eye. | Er erledigte es im Handumdrehen. | ||||||
The headline caught my eye this morning. | Die Schlagzeile fiel mir heute Morgen auf. Infinitiv: auffallen | ||||||
The experience was an eye-opener for me. [fig.] | Das Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ignite, light-coloured, illumine, slight, light-colored, lamp, illuminate, flimsy, lite, leucocratic |
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung