Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| big Adj. | groß | ||||||
| great Adj. | groß | ||||||
| large Adj. | groß | ||||||
| tall Adj. | groß | ||||||
| grand Adj. | groß | ||||||
| heavy Adj. | groß | ||||||
| huge Adj. | groß | ||||||
| high Adj. | groß | ||||||
| major Adj. | groß | ||||||
| major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
| ample Adj. | groß | ||||||
| keen Adj. - intense | groß | ||||||
| man-sized auch: man-size Adj. | groß | ||||||
| capacious Adj. | groß | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Großen | |||||||
| groß (Adjektiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale Adj. | Groß... | ||||||
| big Adj. | Groß... | ||||||
| maximum Adj. | Größt... | ||||||
| main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
| superlarge Adj. | Größt... | ||||||
| greater than [MATH.] | größer als | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writ large | im Großen | ||||||
| movers and shakers | die Großen und Mächtigen | ||||||
| across the pond hauptsächlich [fig.] [hum.] | über den großen Teich [fig.] [hum.] | ||||||
| against great odds | großen Widrigkeiten zum Trotz | ||||||
| not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| penny-wise and pound-foolish | sparsam im Kleinen, doch verschwenderisch im Großen | ||||||
| to roll out the red carpet [fig.] | einen großen Bahnhof bereiten [fig.] | ||||||
| statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bigger than ... | größer als ... | ||||||
| much to my regret | zu meinem großen Bedauern | ||||||
| in view of the large quantity | angesichts der großen Menge | ||||||
| in spite of our great care | trotz unserer großen Vorsicht | ||||||
| to place a large order with your firm | Ihrer Firma einen großen Auftrag erteilen | ||||||
| Should you like to realizeAE a big profit ... Should you like to realiseBE / realizeBE a big profit ... | Wenn Sie großen Gewinn erzielen wollen ... | ||||||
| We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
| We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
| They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
| Passwords are case-sensitive. | Beim Passwort Groß-/Kleinschreibung beachten. | ||||||
| a great deal of annoyance | großer Ärger | ||||||
| a great deal of annoyance | großer Verdruss | ||||||
| a wide difference | ein großer Unterschied | ||||||
| in a flurry of excitement | in großer Aufregung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale trading | Handel im Großen Pl.: die Händel | ||||||
| grand design | groß angelegter Gesamtplan | ||||||
| Greater London | Groß-London | ||||||
| Greater Manchester | Groß-Manchester | ||||||
| Greater Hesse [POL.] [HIST.] | Groß-Hessen - 1945-1946 | ||||||
| industrial LOP insurance [VERSICH.] | die Groß-BU-Versicherung Pl.: die Groß-BU-Versicherungen | ||||||
| master broadcasting antenna [Abk.: MATV] [TELEKOM.] | die Groß-Gemeinschaftsantennenanlage Pl.: die Groß-Gemeinschaftsantennenanlagen [Abk.: GGA] | ||||||
| master antenna [Abk.: MATV] [TELEKOM.] | die Groß-Gemeinschaftsantennenanlage Pl.: die Groß-Gemeinschaftsantennenanlagen [Abk.: GGA] | ||||||
| big gun | große Nummer | ||||||
| cataract | großer Wasserfall | ||||||
| swivet (Amer.) | große Aufregung | ||||||
| chunk | großer Brocken | ||||||
| mogul | großes Tier | ||||||
| marquee (Brit.) | großes Zelt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
| Modale Satzadverbiale Modale Satzadverbiale beziehen sich immer auf den ganzen Satz. Sie dienen der Stellungnahme und Bewertung hinsichtlich der Gesamtaussage des Satzes. Zu den modalen Satzadverbialen … |
| Sonderfall: Alleinstehendes Nomen im Singular Wenn ein Nomen im Singular steht und nicht durch ein gebeugtes Artikelwort oder Adjektiv begleitet wird, bleibt das Nomen meist ungebeugt. Je nach Präposition wirdvon ergänzt. |
| Adjektiv + Genitivobjekt Subjekt: |
Werbung






