Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bleiben | |||||||
die Bleibe (Substantiv) | |||||||
Hause | |||||||
hausen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home Adv. | nachhause auch: nach Hause | ||||||
at home | zu Hause Adv. auch: zuhause | ||||||
indoors Adv. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
home Adv. | zu Hause auch: zuhause | ||||||
in the house | im Haus (auch: Hause) | ||||||
residential Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
inside Adj. | im Haus (auch: Hause) | ||||||
homeward Adj. Adv. | nach Hause | ||||||
on the premises | im Hause | ||||||
at so.'s home | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
at so.'s house | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
by birth | von Hause aus | ||||||
originally Adv. | von Hause aus | ||||||
homelike Adj. | wie zu Hause (auch: zuhause) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
beluga [ZOOL.] | der Hausen wiss.: Huso huso [Fischkunde] | ||||||
home office - office space at so.'s home hauptsächlich (Amer.) | Büro zu Hause (auch: zuhause) | ||||||
home care [MED.] | Betreuung zu Hause (auch: zuhause) | ||||||
indoor work | Arbeit im Hause | ||||||
beluga [ZOOL.] | Europäischer Hausen wiss.: Huso huso [Fischkunde] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indoor Adj. | Haus... | ||||||
interoffice Adj. | Haus... | ||||||
domestic Adj. [FINAN.] | Haus... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben | ||||||
Make yourself at home. | Fühl dich wie zu Hause (auch: zuhause). |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zubleiben, andauern, übrigbleiben, beharren, dabeibleiben, hausen, verharren, halten, Fortsetzung, verbleiben, Fortbestand, Fortdauer, dranbleiben, Fortführung, fortbestehen, verweilen, weilen, wohnen, aufhalten |
Grammatik |
---|
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung