Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hinge | die Angel Pl.: die Angeln - Tür, etc. | ||||||
| hinge | das Drehgelenk Pl.: die Drehgelenke | ||||||
| hinge | die Türangel Pl.: die Türangeln | ||||||
| hinge | die Fensterangel Pl.: die Fensterangeln | ||||||
| hinge [ING.][TECH.] | das Gelenk Pl.: die Gelenke | ||||||
| hinge [TECH.] | das Scharnier Pl.: die Scharniere | ||||||
| hinge [TECH.] | die Drehachse Pl.: die Drehachsen | ||||||
| hinge [TECH.] | das Gelenkband Pl.: die Gelenkbänder | ||||||
| hinge [TECH.] | das Gelenkstück Pl.: die Gelenkstücke - Scharnier | ||||||
| hinge [TECH.] | das Gelenkteil Pl.: die Gelenkteile | ||||||
| hinge [TECH.] | das Anschraubscharnier Pl.: die Anschraubscharniere | ||||||
| hinge [GEOL.] | die Flexur Pl.: die Flexuren | ||||||
| hinge [GEOL.] | die Kniefalte Pl.: die Kniefalten | ||||||
| T [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hinge | |||||||
| hängen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hinge-mounted Adj. | abschwenkbar | ||||||
| off its hinges | aus den Angeln | ||||||
| loose Adj. | lose hängend | ||||||
| freely suspended | frei hängend | ||||||
| on a time and material basis (kurz: T&M basis) | nach Aufwand | ||||||
| opening by hinges | aufklappbar | ||||||
| in hinged position [TECH.] | eingeklappt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tritium [CHEM.] | das Tritium kein Pl. Symbol: T | ||||||
| tesla [PHYS.] | das Tesla Pl.: die Tesla Symbol: T - abgeleitete SI-Einheit der magnetischen Flussdichte | ||||||
| trade date [Abk.: T] [FINAN.] | der Abschlusstag Pl.: die Abschlusstage | ||||||
| mean equivalent noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere äquivalente Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
| mean noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
| a teaspoonful of [Abk.: t., tsp.] | ein Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
| teaspoon [Abk.: t., tsp.] | Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht ca. 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| to dot the i's and cross the t's | etw.Akk. auf das i-Tüpfelchen genau machen | machte, gemacht | | ||||||
| to dot the i's and cross the t's | sehr sorgfältig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the phone | an der Strippe hängen | ||||||
| to hang on so.'s lips | an jmds. Lippen hängen | ||||||
| to be tied to so.'s apron strings [fig.] | an jmds. Rockzipfel hängen [fig.] | ||||||
| to chuck sth. ⇔ in | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
| to give sth. ⇔ up | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
| You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! | ||||||
| It's just sour grapes. | Die Trauben hängen zu hoch. | ||||||
| to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
| Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! | ||||||
| to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
| to shout sth. from the rooftops | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
| to spread sth. around | spread, spread | | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
| to know the score [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichAkk. auskennen, Bescheid wissen | ||||||
| to know what's what [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichAkk. auskennen, Bescheid wissen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
| It depends on you. | Es hängt von dir ab. Infinitiv: abhängen | ||||||
| Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
| It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
| I'm sick and tired of it. | Das hängt mir zum Hals raus. | ||||||
| He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
| It depends largely upon you | Es hängt in hohem Maß von Ihnen ab Infinitiv: abhängen | ||||||
| I'm still very attached to you. | Ich hänge immer noch sehr an dir. | ||||||
| Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
| The picture is crooked. | Das Bild hängt schief. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen werden mit der entsprechenden Kardinalzahl und st gebildet. Sie werden gleich konjugiert wie regelmäßige Adjektive in → attributiver Stellung. |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Werbung







