Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cause inconvenience | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to fuss | fussed, fussed | | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to be ceremonious | was, been | | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to be formal | was, been | | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cause trouble | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cause so. inconvenience | jmdm. Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cause so. trouble | jmdm. Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make short work of | nicht viel Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to trouble to do sth. | sichDat. Umstände machen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to do sth. | did, done | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make sth. | made, made | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
| to render sth. | rendered, rendered | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
| to create sth. | created, created | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make so. sth. | made, made | | jmdn. zu etw.Dat. machen | machte, gemacht | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Umstände | |||||||
| der Umstand (Substantiv) | |||||||
| umstehen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trouble | die Umstände - Mühe, Aufwand | ||||||
| circumstances Pl. | die Umstände | ||||||
| bother | die Umstände | ||||||
| fuss | die Umstände | ||||||
| conjuncture | die Umstände | ||||||
| situation | die Umstände | ||||||
| loss scenario | die Schadenumstände | ||||||
| circumstances surrounding the loss Pl. [VERSICH.] | die Schadenumstände | ||||||
| circumstance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| case | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| fact | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| consideration | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| inconvenience | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| instance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without ceremony | ohne Umstände | ||||||
| without circumstance | ohne viel Umstände | ||||||
| easily Adv. | ohne Umstände | ||||||
| possibly Adv. | unter Umständen [Abk.: u. U.] | ||||||
| according to circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
| according to the circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
| considering Adv. | den Umständen entsprechend | ||||||
| at all events | unter allen Umständen | ||||||
| by all means | unter allen Umständen | ||||||
| at any rate | unter allen Umständen | ||||||
| in any circumstance | unter allen Umständen | ||||||
| under no circumstances | unter keinen Umständen | ||||||
| on no account | unter keinen Umständen | ||||||
| in no way | unter keinen Umständen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
| circumstances permitting | sofern es die Umstände zulassen | ||||||
| to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
| to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
| to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| mit Pluralform Umstände + halber |
| halber Beispiel + halber |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Werbung






