Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Convention on the Protection of the World Cultural and Natural Heritage [UMWELT] | die Welterbekonvention Pl.: die Welterbekonventionen | ||||||
| European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||||||
| Federal Association of the Energy and Water Industry - in Germany | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Pl.: die Bundesverbände [Abk.: BDEW] - in Deutschland | ||||||
| Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | das EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsabkommen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
| Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
| Association for the Promotion of Science and Humanities in Germany [ADMIN.] | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft | ||||||
| Integrated Measurement and Information System for the Surveillance of Environmental Radioactivity [TECH.] | Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: IMIS] [Kerntechnik] | ||||||
| Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| German Ordinance on the Construction and Operation of Rail Systems for Light-Rail Transit [JURA] | Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen [Abk.: BOStrab] [Eisenbahn] | ||||||
| end of the world | der Weltuntergang kein Pl. | ||||||
| far side of the moon | erdabgewandte Seite des Mondes | ||||||
| far side of the moon | andere Seite des Mondes | ||||||
| far side of the moon | die Mondrückseite kein Pl. | ||||||
| far side of the moon | Rückseite des Mondes | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| end | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's not the end of the world! | Das ist doch kein Weltuntergang! | ||||||
| it's not the end of the world | ist doch kein Weltuntergang | ||||||
| It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| towardAE the end of the 18th/19th/... century towardsBE the end of the 18th/19th/... century | im ausgehenden 18./19./... Jahrhundert | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Welt | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| That's the end of it. | Damit ist die Sache erledigt. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
| at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
| after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
| before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
| out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
| out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
| out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
| out-of-the-way Adj. | wenig bekannt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
| at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
| at the end of | nach Ablauf von +Dat. | ||||||
| at the side of | seitlich Präp. +Gen. | ||||||
| to the side of | seitlich Präp. +Gen. | ||||||
| to the side of | seitwärts Präp. +Gen. | ||||||
| on the side of | aufseiten Präp. +Gen. | ||||||
| along the side of | seitlich Präp. +Gen. | ||||||
| to the other side of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
| on the side of | seitwärts Präp. +Gen. [form.] | ||||||
| by the side of | zuseiten Präp. +Gen. veraltend | ||||||
| on the side of | zuseiten Präp. +Gen. veraltend | ||||||
| on the other side of | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
| on the other side of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| floor space ratio [Abk.: FAR] [BAU.] | die Geschossflächenzahl Pl.: die Geschossflächenzahlen [Abk.: GFZ] | ||||||
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
| Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
| Federal Acquisition Regulation [Abk.: FAR] [ADMIN.] | die Bundesbeschaffungsrichtlinien | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| commandant | |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| end Das Suffix end bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Es kommt seltener vor als seine Variante and. |
| ans Das Suffix ans bildet sächliche Nomen, die einen Plural auf -anzien oder -antia haben. Es wird in Fachsprachen verwendet; vor allem in der Medizin, wo es bestimmte Arzneimittel bez… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Werbung






