Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rx (for sth.) hauptsächlich (Amer.) [ugs.] [fig.] - recipe [PHARM.] | das Patentrezept (gegen etw.Akk.) Pl.: die Patentrezepte | ||||||
debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap Pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
Common European Framework of Reference for Languages [Abk.: CEF, CEFR] | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen [Abk.: GER, GeRS] | ||||||
International Council for Science [Abk.: ICSU] | Internationaler Wissenschaftsrat [Abk.: ICSU] | ||||||
Uniform Nomenclature of Goods for Transport Statistics [Abk.: NST] | Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik | ||||||
European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
Programme for International Student Assessment [Abk.: PISA] | internationale Schulleistungsstudie | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See | ||||||
ability to compete | die Wettbewerbsfähigkeit Pl.: die Wettbewerbsfähigkeiten | ||||||
capacity to compete | die Wettbewerbsfähigkeit Pl.: die Wettbewerbsfähigkeiten | ||||||
Committee for medicinal products for veterinary use [Abk.: CVMP] | Ausschuss für Tierarzneimittel [Abk.: EMA] | ||||||
power to compete | die Wettbewerbsfähigkeit Pl.: die Wettbewerbsfähigkeiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles dafür geben, etw.Akk. zu haben | ||||||
to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles darum geben, etw.Akk. zu haben | ||||||
to give so. a dressing-down (for sth.) | jmdn. (für etw.Akk.) abkanzeln [ugs.] [fig.] | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
Give it up for David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy [ugs.] | Eine Runde Applaus für David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to go for a burton | flöten gehen [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
against Präp. | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
against Präp. | wider Präp. +Akk. [form.] | ||||||
against Präp. | kontra auch: contra Präp. +Akk. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
against Präp. | zuwider Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-service | die Selbstbedienung Pl.: die Selbstbedienungen [Abk.: SB] | ||||||
antimony [CHEM.] | das Antimon kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
stibium [CHEM.] | das Antimon kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
long grain | Schmalbahn ohne Artikel Pl.: die Schmalbahnen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
grain long | Schmalbahn ohne Artikel Pl.: die Schmalbahnen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
stilb [PHYS.] | das Stilb Pl.: die Stilb Symbol: sb | ||||||
antimony [CHEM.] | das Stibium kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
stibium [CHEM.] | das Stibium kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
long grain | Maschinenrichtung ohne Artikel Pl.: die Maschinenrichtungen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
machine direction | Maschinenrichtung ohne Artikel Pl.: die Maschinenrichtungen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
standby voltage [Abk.: SB] [ELEKT.] | die Standby-Spannung | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for it | dafür Adv. | ||||||
for it | dazu Adv. | ||||||
against it | dagegen Adv. | ||||||
for you | deinetwillen Adv. | ||||||
for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
able to compete | konkurrenzfähig | ||||||
for-profit Adj. | gewinnorientiert | ||||||
uncalled-for Adj. | unangebracht | ||||||
uncalled-for Adj. | unnötig | ||||||
uncalled-for Adj. | überflüssig | ||||||
uncalled-for Adj. | ungerechtfertigt | ||||||
word-for-word Adj. | wörtlich | ||||||
word-for-word Adj. | wortwörtlich | ||||||
not-for-profit Adj. | gemeinnützig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for myself | für mich selbst | ||||||
He advised against it. | Er riet davon ab. Infinitiv: abraten | ||||||
check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
allowable against income tax | anrechenbar auf die Einkommensteuer | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
one-third against 90 days' acceptance | ein Drittel gegen Dreimonatswechsel | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
There is nothing to be said against it. | Es spricht nichts dagegen. | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
He rested his head against the wall. | Er lehnte den Kopf an die Wand. | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! |
Werbung
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung