Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| being | das Wesen Pl. | ||||||
| essence | das Wesen kein Pl. | ||||||
| nature | das Wesen kein Pl. | ||||||
| character | das Wesen kein Pl. | ||||||
| creature | das Wesen Pl. - Mensch, Lebewesen | ||||||
| entity | das Wesen kein Pl. | ||||||
| quiddity | das Wesen kein Pl. | ||||||
| kernel | das Wesen kein Pl. | ||||||
| constitution | das Wesen kein Pl. | ||||||
| perception - insight, intuition | das Erfassen kein Pl. | ||||||
| prehension | das Erfassen kein Pl. - geistig | ||||||
| recording of entries | Erfassen von Buchungen | ||||||
| absence (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
| dearth (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entitative Adj. | das Wesen betreffend | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
| from the first | von vorneherein Adv. | ||||||
| self-locking Adj. | von selbst schließend | ||||||
| self-kindled Adj. | von selbst entzündet | ||||||
| increate Adj. [poet.] | von selbst existierend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put the cart before the horse | das Pferd von hinten aufzäumen | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| by its nature | seinem Wesen nach | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That goes without saying. | Das versteht sichAkk. von selbst. | ||||||
| the character of the contract | das Wesen des Vertrags | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
| a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
| for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
| with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
| at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ergreifen, aufnehmen, auffassen, einschließen, beinhalten, verstehen, begreifen, aufzeichnen, einrasten, Perzeption, Auffassungskraft, umfassen, wahrnehmen, packen, Ergreifen, Sichtweise, Fassen, Greifen, fassen | |
Grammatik |
|---|
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung






