Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to that effect | dahingehend auch: dahin gehend | ||||||
| outgoing Adj. [TELEKOM.] | gehend | ||||||
| extensive Adj. | weitgehend auch: weit gehend | ||||||
| largely Adv. | weitgehend auch: weit gehend | ||||||
| widely Adv. | weitgehend auch: weit gehend | ||||||
| vast Adj. | weitgehend auch: weit gehend | ||||||
| wide Adj. | weitgehend auch: weit gehend | ||||||
| prosperous Adj. | gutgehend auch: gut gehend | ||||||
| fast-selling Adj. | gutgehend auch: gut gehend | ||||||
| to a large extent | weitgehend auch: weit gehend Adv. | ||||||
| flourishing Adj. | gut gehend | ||||||
| thriving Adj. | gut gehend | ||||||
| slow-moving Adj. | langsam gehend | ||||||
| penetrative Adj. | tiefgehend auch: tief gehend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gehend | |||||||
| gehen (Verb) | |||||||
| sich gehen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go | went, gone | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to walk | walked, walked | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to attend sth. | attended, attended | | auf etw.Akk. gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to ambulate | ambulated, ambulated | [form.] auch fachsprachlich | gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to pace | paced, paced | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to be off | gehen | ging, gegangen | - aufbrechen | ||||||
| to head for | headed, headed | | gehen | ging, gegangen | - in eine Richtung | ||||||
| to go steady with so. | mit jmdm. gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go with so. | went, gone | | mit jmdm. gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go out with so. | mit jmdm. gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go from ... to ... | went, gone | | von ... nach ... gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to date so. | dated, dated | | mit jmdm. gehen | ging, gegangen | [ugs.] | ||||||
| to prove | proved, proved/proven | - of a dough [KULIN.] | gehen | ging, gegangen | - z. B. Brotteig | ||||||
| sth. dies on so. - e. g. a plant, an animals | jmdm. geht etw.Nom. ein Infinitiv: eingehen - z. B. eine Pflanze, ein Tier | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's go! | Gehen wir! | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das geht mich nichts an. | ||||||
| That's none of your business! | Das geht Sie nichts an! | ||||||
| It's none of your business! | Das geht dich nichts an! | ||||||
| there is nothing like ... | es geht nichts über ... | ||||||
| Lead on! | Geh vor! | ||||||
| if so. has his (oder: her) way | wenn es nach ihm (oder: ihr) geht | ||||||
| That doesn't regard you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
| That's nothing to do with you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
| What's that to you? | Was geht dich das an? | ||||||
| That's none of your beeswax! [hum.] [fig.] | Das geht dich nichts an. | ||||||
| What's cracking? [ugs.] | Was geht? [ugs.] | ||||||
| What's up? hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Was geht? [ugs.] | ||||||
| Look! | Geh! (Südostdt.) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We're going. | Wir gehen. | ||||||
| it works | es geht | ||||||
| Let me take care of that! | Das geht auf mich! | ||||||
| That's no concern of mine. | Das geht mich nichts an. Infinitiv: angehen | ||||||
| She's going. | Sie geht. | ||||||
| That's none of her business! | Das geht sie nichts an! | ||||||
| He goes. | Er geht. | ||||||
| Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
| It is extensively harmonised | Es ist weitgehend (auch: weit gehend) vereinheitlicht | ||||||
| I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
| Keep straight on ... | Gehen Sie geradeaus ... | ||||||
| May I go? | Darf ich gehen? | ||||||
| turn left | gehen Sie nach links | ||||||
| Use it sparingly! | Gehen Sie sparsam damit um! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| billow [NAUT.] | hochgehende See | ||||||
| heaving sea [NAUT.] | hochgehende See | ||||||
| heavy sea [NAUT.] | hochgehende See | ||||||
| swelling sea [NAUT.] | hochgehende See | ||||||
| outgoing only terminal [TELEKOM.] | Endstelle, nur gehend Pl.: die Endstellen | ||||||
| downstroke [AUTOM.] | abwärts gehender Kolbenhub [Triebwerke und Motoren] | ||||||
| advancing face [TECH.] | zu Feld gehender Streb [Bergbau] | ||||||
| splitting of the outgoing line [TELEKOM.] | Abtrennen der gehenden Leitung | ||||||
| third-party billing call [TELEKOM.] | auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch | ||||||
| part-through thickness crack [ING.] | teilweise durch die Dicke gehender Riss | ||||||
| old traditions are disappearing | altes Brauchtum geht verloren | ||||||
| bad hair day [ugs.] | Tag, an dem alles schief geht | ||||||
| mushroom valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
| poppet valve [TECH.] | auf und ab gehendes Ventil | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dahingehend, abgehend | |
Grammatik |
|---|
| Erster oder zweiter Teil steigerbar In vielen Fällen kann sowohl der erste als auch der zweite Teil gesteigert werden (manchmal mit Bedeutungsunterschied). |
Werbung






