Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meeting | die Sitzung Pl.: die Sitzungen | ||||||
meeting | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
meeting | die Versammlung Pl.: die Versammlungen | ||||||
meeting | die Tagung Pl.: die Tagungen | ||||||
meeting | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
joint [ANAT.][TECH.] | das Gelenk Pl.: die Gelenke | ||||||
meeting | die Besprechung Pl.: die Besprechungen | ||||||
meeting | die Zusammenkunft Pl.: die Zusammenkünfte | ||||||
meeting | die Begegnung Pl.: die Begegnungen | ||||||
meeting | das Zusammentreffen Pl.: die Zusammentreffen | ||||||
meeting | das Meeting Pl.: die Meetings | ||||||
meeting | der Termin Pl.: die Termine - Besprechung | ||||||
meeting | der Zusammenfluss Pl.: die Zusammenflüsse | ||||||
meeting | der Gesprächstermin Pl.: die Gesprächstermine |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meeting | |||||||
meet (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joint Adj. | gemeinsam | ||||||
joint Adj. | verbunden | ||||||
joint Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
joint and several | gesamtschuldnerisch | ||||||
joint Adj. [MILIT.] | teilstreitkräfteübergreifend | ||||||
at joint [TECH.] | am Auslagenstoß | ||||||
joint Adj. | einvernehmlich [form.] | ||||||
joint-tenant Adj. | miteigentümerschaftlich | ||||||
joint-friendly Adj. [MED.] [SPORT] | gelenkschonend | ||||||
joint insured | mitversichert | ||||||
for joint account | für gemeinschaftliche Rechnung | ||||||
out of joint | nicht mehr zusammenpassend | ||||||
at the carpo-metacarpal joint [ANAT.] | zwischen Carpus und Metacarpus | ||||||
for a ground joint - technical jargon [CHEM.] | Schliff... - Fachjargon |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
friction-locking joint actuated by longitudinal forces [TECH.] | längskraftschlüssige Verbindung | ||||||
double-bevel butt joint with broad root face [TECH.] | die DHY-Fuge [Schweißen] | ||||||
double-bevel butt joint with broad root face [TECH.] | die Doppel-HY-Fuge [Schweißen] | ||||||
blunt [sl.] | aus einer Zigarre hergestellter Joint | ||||||
single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a joint statement | eine gemeinsame Erklärung | ||||||
Fancy meeting you here! | Oh, du bist auch hier! | ||||||
to meet one's maker | das Zeitliche segnen | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you. | Angenehm. | ||||||
Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you | Freut mich. | ||||||
Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
session, gathering, convention, powwow, conference, congress, encounter | Zusammenfluss, Treffen, Wechselstelle, Versammlung, Besprechung, Sitzung, Begegnung, Zusammentritt, Wechselort, Scharkreuz, Konferenz, Zusammenkunft, Tagung, Gesprächstermin |
Grammatik |
---|
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung