Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (auch: nachhause). | ||||||
the sanctities of the home | die Unverletzlichkeit der Wohnung | ||||||
She's back home. | Sie ist wieder zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
We take care of your administrative formalities. | Wir erledigen Behördengänge für Sie. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
home | das Heim Pl.: die Heime | ||||||
home | die Heimat Pl. | ||||||
message | die Botschaft Pl.: die Botschaften | ||||||
message | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
message | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
message | das Signal Pl.: die Signale | ||||||
message auch [TECH.][TELEKOM.] | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
home | das Zuhause kein Pl. | ||||||
home | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
home | der Wohnort Pl.: die Wohnorte | ||||||
home | die Ausgangsposition Pl.: die Ausgangspositionen | ||||||
home | die Heimstatt Pl.: die Heimstätten | ||||||
home | der Wohnsitz Pl.: die Wohnsitze |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home Adv. | nachhause auch: nach Hause | ||||||
home Adv. | heim regional | ||||||
home Adj. | inländisch | ||||||
home Adj. | Binnen... | ||||||
home Adj. | Inlands... | ||||||
home Adv. | zu Hause auch: zuhause | ||||||
of home | heimatlich | ||||||
at so.'s home | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
home Adj. [KOMM.] | heimisch | ||||||
home-grown Adj. | einheimisch | ||||||
home-grown Adj. | im eigenen Land entstanden | ||||||
home-grown Adj. | selbstgezogen | ||||||
home-brewed Adj. | selbstgebraut auch: selbst gebraut | ||||||
home-made Adj. | hausgemacht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take it from me. | Lass es dir von mir gesagt sein. | ||||||
Take ... - in recipes [KULIN.] | Man nehme ... - typische Anweisung in Rezepten | ||||||
Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
Take care! | Alles Gute! | ||||||
Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! | ||||||
Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
Take it easy! | Nur keine Hektik! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
information, advice, announcement, notice, signal | Telegramm, Signal, Nachricht, Impulstelegramm, Botschaft, Mitteilung, Einkauf |
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Das Komma bei verbalen Aufzählungen Wie im Deutschen werden Aufzählungen mit Verben durch Kommas getrennt. Normalerweise steht kein Komma vor and*, wenn es die letzten beiden Verben in der Aufzählung verbindet. Gleic… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Werbung