Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by the scruff of the neck | am Genick | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
| soonest Adv. | am ehesten | ||||||
| best of all | am ehesten | ||||||
| first Adv. | am ehesten | ||||||
| most likely | am ehesten | ||||||
| valid as per | gültig am | ||||||
| brimming Adj. | voll gepackt | ||||||
| packed decimal | dezimal gepackt | ||||||
| to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
| to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to grab so. by the scruff of the neck | jmdn. am Kragen packen | packte, gepackt | | ||||||
| to pack (sth.) | packed, packed | auch [TECH.] | (etw.Akk.) packen | packte, gepackt | | ||||||
| to seize sth. | seized, seized | | etw.Akk. packen | packte, gepackt | | ||||||
| to pack in a box for shipping | packed, packed | | packen | packte, gepackt | | ||||||
| to pack up | packen | packte, gepackt | | ||||||
| to put on | put, put | | packen | packte, gepackt | | ||||||
| to wrap up | packen | packte, gepackt | | ||||||
| to do one's packing | packen | packte, gepackt | | ||||||
| to clutch sth. | clutched, clutched | | etw.Akk. packen | packte, gepackt | | ||||||
| to grasp sth. | grasped, grasped | | etw.Akk. packen | packte, gepackt | | ||||||
| to lay hold of sth. | etw.Akk. packen | packte, gepackt | | ||||||
| to snatch sth. | snatched, snatched | | etw.Akk. packen | packte, gepackt | | ||||||
| to grapple so. (oder: sth.) | grappled, grappled | | jmdn./etw. packen | packte, gepackt | | ||||||
| to grab so. (oder: sth.) | grabbed, grabbed | | jmdn./etw. packen | packte, gepackt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've been bitten by the gardening bug. [ugs.] [fig.] | Mich hat die Lust am Gärtnern gepackt. | ||||||
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
| am I right? | habe ich recht? | ||||||
| am I right? | liege ich richtig? | ||||||
| I am very sorry | es tut mir sehr leid | ||||||
| I am awfully sorry. | Es tut mir außerordentlich leid. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neck | das Genick Pl.: die Genicke | ||||||
| nape | das Genick Pl.: die Genicke | ||||||
| nape of the neck | das Genick Pl.: die Genicke | ||||||
| scruff | das Genick Pl.: die Genicke | ||||||
| back of the neck | das Genick Pl.: die Genicke | ||||||
| bale | der Packen Pl.: die Packen | ||||||
| pack | der Packen Pl.: die Packen | ||||||
| stack | der Packen Pl.: die Packen | ||||||
| tackle | der Packen Pl.: die Packen | ||||||
| bunch | der Packen Pl.: die Packen | ||||||
| bundle | der Packen Pl.: die Packen | ||||||
| packing [TECH.] | das Packen kein Pl. | ||||||
| bundle | der Pack Pl.: die Packe/die Packs | ||||||
| pack | das Pack kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| to breathe down so.'s neck | jmdm. im Genick sitzen | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
| unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
| not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| to seize the opportunity | seized, seized | | die Gelegenheit beim Schopfe packen | ||||||
| to jump at the opportunity | jumped, jumped | | die Gelegenheit beim Schopfe packen | ||||||
| to snap at the chance | die Gelegenheit beim Schopfe packen | ||||||
| not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
| to take the bull by the horns [fig.] | den Stier bei den Hörnern packen | ||||||
| bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ergreifen, schnappen, erfassen, Bergeversatz, Gebund, fangen, Bündel, Hängezeug, Paket, greifen, krampfen, Pütz, Stapelregister, Dichtpackung, Verfüllbeton, Stapel, verpacken, reißen, Packung, Verbindungsmasse | |
Grammatik |
|---|
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
| Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Werbung






