Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blood surged to his face. | Das Blut schoss ihm ins Gesicht. | ||||||
| It causes ill-feeling | Das gibt böses Blut | ||||||
| It runs in the blood. | Es liegt im Blut. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| door-in-the-face technique [PSYCH.] | die Tür-ins-Gesicht-Technik kein Pl. | ||||||
| blood | das Blut kein Pl. | ||||||
| face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| gore | das Blut kein Pl. | ||||||
| life blood | das Blut kein Pl. | ||||||
| pan [fig.] (Amer.) [sl.] - face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
| vision | das Gesicht Pl.: die Gesichte [form.] - Vision | ||||||
| blood clot [MED.] | das Blutkoagulum | ||||||
| facial oblique cleft [MED.] | das Gesichtskolobom | ||||||
| Caucasian crosswort [BOT.] | das Baldriangesicht wiss.: Phuopsis stylosa | ||||||
| hurloid facies [MED.] | das Wasserspeiergesicht | ||||||
| coralbells (auch: coral bells) used with sg. or pl. verb [BOT.] | das Blut-Purpurglöckchen Pl. wiss.: Heuchera sanguinea | ||||||
| tutsan [BOT.] | das Blutjohanniskraut auch: Blut-Johanniskraut Pl. wiss.: Hypericum androsaemum | ||||||
| sweet-amber (auch: sweet amber) [BOT.] | das Blutjohanniskraut auch: Blut-Johanniskraut Pl. wiss.: Hypericum androsaemum | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fair in the face | mitten ins Gesicht | ||||||
| facial Adj. | im Gesicht | ||||||
| in-depth Adj. | gründlich | ||||||
| in-depth Adj. | eingehend | ||||||
| in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
| in-depth Adj. | tiefschürfend | ||||||
| in-depth Adj. | detailliert | ||||||
| in-house Adj. | hausintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
| in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| in-house Adj. | intern | ||||||
| in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
| in-house Adj. | hauseigen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
| a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
| to be all smiles | über das ganze Gesicht lächeln | ||||||
| to be all smiles | über das ganze Gesicht strahlen | ||||||
| to shoot oneself in the foot [fig.] | sichAkk. ins Knie schießen [fig.] | ||||||
| to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | nach Blut lechzen [fig.] | ||||||
| to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | nach Blut schreien [fig.] | ||||||
| Keep your hair on! | Ruhig Blut! | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| a touch of the tarbrush [pej.] [sl.] | schwarzes Blut | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| sanguineous Adj. | Blut... | ||||||
| hemo...AE / haemo...BE - prefix | Blut... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung







