Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
| Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
| Look ahead! | Vorsichtig! | ||||||
| deliberate in movements | sichAkk. vorsichtig bewegend | ||||||
| to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
| to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
| Slow down! | Langsamer fahren! | ||||||
| Easy does it! | Sei vorsichtig! | ||||||
| to save shoe leather [fig.] | lieber fahren - statt zu laufen | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to hit the roof [fig.] [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to go up the wall [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to go through the roof [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Where are you bound for? | Wohin fahren Sie? | ||||||
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
| They are bound southward. | Sie fahren Richtung Süden. | ||||||
| What's got into her? | Was ist bloß in sie gefahren? | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn Studierende bei dieser Prüfung durchfallen, müssen sie die Universität verlassen. | ||||||
| Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
| Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
| she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
| She was a vision of delight. | Sie bot einen entzückenden Anblick. | ||||||
| We've missed you badly. | Sie haben uns sehr gefehlt. | ||||||
| You have to take a ticket and wait. | Sie müssen eine Nummer ziehen und warten | ||||||
| You've a day off. | Sie haben einen Tag frei. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| careful Adj. | vorsichtig | ||||||
| guarded - reserved Adj. | vorsichtig | ||||||
| tentative Adj. | vorsichtig | ||||||
| wary Adj. | vorsichtig | ||||||
| circumspect Adj. | vorsichtig | ||||||
| prudent Adj. | vorsichtig | ||||||
| cagey auch: cagy - guarded Adj. | vorsichtig | ||||||
| cautious Adj. | vorsichtig | ||||||
| circumspective Adj. | vorsichtig | ||||||
| closemouthed Adj. | vorsichtig | ||||||
| warily Adv. | vorsichtig | ||||||
| with caution | vorsichtig | ||||||
| charily Adv. | vorsichtig | ||||||
| discreet Adj. | vorsichtig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| driving | das Fahren kein Pl. | ||||||
| travelingespAE / travellingespBE [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
| movement | das Fahren kein Pl. | ||||||
| moving | das Fahren kein Pl. | ||||||
| man haul [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
| man haulage [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
| manriding [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
| travel [TECH.] | das Fahren kein Pl. | ||||||
| telemarking [SPORT] | das Telemark-Fahren kein Pl. [Skisport] | ||||||
| drink-driving (Brit.) | Fahren unter Alkoholeinfluss | ||||||
| drunk driving (Amer.) | Fahren unter Alkoholeinfluss | ||||||
| drunken driving | Fahren unter Alkoholeinfluss | ||||||
| drinking and driving (Amer.) | Fahren unter Alkoholeinfluss | ||||||
| coasting [AUTOM.] | Fahren im Leerlauf | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
| you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| yourself Pron. | Sie selbst | ||||||
| themselves Pron. | sie selbst | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| behutsam, zurückhaltend, Sieh, umsichtig | |
Grammatik |
|---|
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Höflichkeitsform und 1. Person Plural Ein Aufforderungssatz richtet sich immer an einen oder mehrere Gesprächspartner, d. h. an eine zweite Person (du, ihr). Das Verb steht im Imperativ. |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Werbung






