Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| incudomalleolar joint [ANAT.] | das Hammer-Amboss-Gelenk Lat.: Articulatio incudomallearis | ||||||
| ambomalleal articulation [MED.] | das Hammer-Amboss-Gelenk | ||||||
| existence | das Sein no plural | ||||||
| being | das Sein no plural | ||||||
| hammer [TECH.] | der Hammer pl.: die Hämmer | ||||||
| detonator cap | der Amboss pl.: die Ambosse | ||||||
| sledge | der Hammer pl.: die Hämmer | ||||||
| blacksmith's hammer | der Schmiedehammer pl.: die Schmiedehämmer | ||||||
| fitter's hammer | der Schlosserhammer pl.: die Schlosserhämmer | ||||||
| joiner's hammer | der Schreinerhammer | ||||||
| locksmith's hammer | der Schlosserhammer pl.: die Schlosserhämmer | ||||||
| stonemason's hammer | der Fäustel pl.: die Fäustel | ||||||
| gavel | der Hammer pl.: die Hämmer - eines Auktionators, Vorsitzenden | ||||||
| doozy | der Hammer pl.: die Hämmer [coll.] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come under attack from both sides | zwischen Hammer und Amboss geraten [fig.] | ||||||
| It was a doozie! (or: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [coll.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [coll.] | ||||||
| sth. kicks ass infinitive: kick ass [sl.][vulg.] | etw.nom. ist der Hammer infinitive: der Hammer sein [coll.] | ||||||
| That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
| Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.dat. Nachdruck verleihen | ||||||
| to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.acc. in die Köpfe der Leute bekommen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her new album is a belter. | Ihr neues Album ist ein Hammer [coll.] | ||||||
| Are you drunk or something? | Bist du betrunken oder was? | ||||||
| She's quite tall, isn't she? | Sie ist ziemlich groß, oder? | ||||||
| Are you related to the defendant by birth or by marriage? | Sind Sie mit dem Angeklagten verwandt oder verschwägert? | ||||||
| Is the organizationAE hierarchical or flat? Is the organisationBE / organizationBE hierarchical or flat? | Ist die Organisation hierarchisch oder gleichberechtigt? | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichacc. gebessert | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His reputation is tattered. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
| His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [coll.] adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| hammer-forged adj. [TECH.] | freiformgeschmiedet | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| or something [coll.] | oder was | ||||||
| hammered finish [TECH.] | gehämmert adj. | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| howbeit adv. archaic - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| make-or-break adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| rather adv. | um genau zu sein | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or conj. | oder conj. | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| unless conj. | es sei denn | ||||||
| actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
| either ... or conj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| gavel, forge, sledge, mallet, malleus | Klöpfer, Pechklotz, Krocketschläger, Kittklumpen, Schläger, Kittklotz, Malleus |
Grammar |
|---|
| Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Advertising






