Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| can aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
| may aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to know sth. | knew, known | | etw.acc. können | konnte, gekonnt | | ||||||
| could aux. | können | konnte, gekonnt | - Modalverb; flektierte Formen könnte, könntest, könnten | ||||||
| to know how to do sth. | etw.acc. können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to master sth. | mastered, mastered | | etw.acc. können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be able to do sth. | etw.acc. tun können | ||||||
| to be able to afford sth. | sichdat. etw.acc. leisten können | ||||||
| cannot | können nicht | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be able to go | mitgehen können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be able to come | was, been | | mitkommen können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be numerate | was, been | | rechnen können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be able to resist | widerstehen können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to be able to pay | zahlen können | konnte, gekonnt | | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| koenntest | |||||||
| können (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-round adj. | alles könnend | ||||||
| relocatable adj. | kann verlagert werden | ||||||
| satisfiable adj. | kann zufrieden gestellt werden | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We can ... | Wir können ... | ||||||
| she can | sie kann | ||||||
| Would you be good enough to ... | Könntest du bitte ... | ||||||
| Would you be so good as to ... | Könntest du bitte ... | ||||||
| Could you lend me some money till tomorrow? | Könntest du mir bis morgen etwas Geld leihen? | ||||||
| You could injure yourself. | Du könntest dich verletzen. | ||||||
| they can't | sie können nicht | ||||||
| you can't | Sie können nicht | ||||||
| we can't | wir können nicht | ||||||
| Can I run that by you? | Können Sie das anschauen? | ||||||
| Can you swear to that? | Können Sie das beschwören? | ||||||
| which you may entrust to ... | die Sie ... anvertrauen können | ||||||
| which you can obtain for us | welche Sie uns beschaffen können | ||||||
| which you can procure for us | welche Sie uns besorgen können | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| checkable (or: chequable) deposits [FINAN.] | Einlagen, auf die Schecks ausgestellt werden können | ||||||
| relatable person | Person, mit der man sichacc. identifizieren kann pl.: die Personen | ||||||
| forgettable movie | Film, den man getrost vergessen kann pl.: die Filme | ||||||
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann pl.: die Situationen | ||||||
| snug fortune archaic | Vermögen, von dem man gut leben kann pl.: die Vermögen | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Feel free to ... [coll.] | Sie können gerne ... | ||||||
| to have sth. off pat | etw.acc. im Schlaf können | ||||||
| to know sth. off pat | etw.acc. im Schlaf können | ||||||
| to have sth. down cold [coll.] chiefly (Amer.) | etw.acc. im Schlaf können | ||||||
| You're wasting your breath. | Sie können sichdat. Ihre Worte sparen. | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie können sichacc. nicht ausstehen. | ||||||
| to have sth. down pat | etw.acc. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.acc. aus dem Effeff können | ||||||
| You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
| to be able to do sth. blindfolded | etw.acc. blind machen können | ||||||
| to be able to do sth. with one's eyes closed | etw.acc. blind machen können | ||||||
| to be insatiable | was, been | | den Hals nicht vollkriegen können | ||||||
| to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
| I could have sworn ... | ich hätte schwören können, dass ... | ||||||
Advertising
Grammar | 
|---|
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s…  | 
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein…  | 
| „Some“ Some erscheint • in positiven Aussagesätzen • in Fragen, wenn die Antwort „ja“ erwartet oder erhofft wird • in höflichen Aufforderungen und Bitten • in der Bedeutung „irgendein(e)“…  | 
| Höfliche Aufforderungen und Aussagen Der Konjunktiv II wird auch in höflichen Bitten und Aufforderungen verwendet. Er klingt weniger schroff als der Imperativ oder der Indikativ. Eine Aufforderung wird oft in eine Fra…  | 
Advertising






