Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

Navigation

1.4.1.3.5 Artikelwörter und Flexion des nachfolgenden Adjektivs

Die Tabelle zeigt die Artikelwörter und den jeweiligen Flexionstyp, nach dem ein nachfolgendes Adjektiv gebeugt wird:
Artikelwort:Nachfolgender Flexionstyp:
bestimmter Artikelder, das die; die schwach
unbestimmter Artikelein, ein, eine gemischt
Demonstrativpronomen
(wenn attributiv vor einem Nomen)
dieser, dieses, diese; diese
jener, jenes, jene; jene
derjenige, diejenige, dasjenige; diejenigen
derselbe, dieselbe, dasselbe; dieselben
schwach
dergleichen, derlei stark
Possessivpronomen
(wenn attributiv vor einem Nomen)
mein, dein, sein, sein, ihr; unser, eurer, ihr gemischt
Interrogativ- und Relativpronomen
(wenn attributiv vor einem Nomen)
welcher, welches, welche; welcher schwach
welch (endungslose Form)
dessen, deren
wessen
stark
Indefinitpronomen
(wenn attributiv vor einem Nomen)
jeder , jedes, jede; jede
jedweder, jedwedes, jedwede; jedwede
schwach
kein, kein, keine; keine
irgendein, irgendein, irgendeine
gemischt
mancher, manches, manche; manche schwankend
manch (endungslose Form) stark
aller, alles, alle; alle schwach
selten auch stark
einiger, einiges, einige; einige schwankend
etlicher, etliches, etliche; etliche
etwelche
stark
mehrere
irgendwelcher, irgendwelches, irgendwelche; irgendwelche
schwankend
Advertising
 
Advertising
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik